Allgemeine Berichte | 19.11.2025

Erinnerungen, Anekdoten und ein Schulbank-Fund beim Klassentreffen

Unkeler Schuljahrgang 1957 feiert bewegendes Wiedersehen

Klassentreffen der Volksschule in Unkel: Ein starkes Band über 65 Jahre hinweg.  Foto: Harald Willms

Unkel. 65 Jahre Ausschulung aus der Volksschule in Unkel verbunden mit dem Eintritt in das Berufsleben war der Anlass für ein Klassentreffen des Schuljahrgangs 1957. Immerhin 13 Klassenkameraden und Kameradinnen waren dabei.

Die fehlten, waren altersbedingt unpässlich oder leider schon verstorben. Wenn tatsächlich die meisten Teilnehmer des Treffens nur vier oder fünf Klassen der Volksschule gemeinsam absolviert hatten, um dann die Realschule oder das Gymnasium zu besuchen, so hielt der Klassenverband doch über alle Jahre zusammen.

Da wusste die eine ehemalige Mitschülerin zu berichten, dass ihr Vater mit dem Berufswunsch Kinderkrankenschwester nichts anzufangen wusste und partout darauf bestand, dass seine Tochter im Büro arbeiten möge, oder einer, der sich erst einmal in verschiedenen Berufen umschauen musste, was den Eltern nun gar nicht gefiel.

Und erst die Lehrer, die noch die Körperstrafen kannten und wo kein Stock war, den Geigenbogen auf des Schülers Rücken tanzen ließ oder mit einem Schlüsselbund warf. Doch alle waren sich rückblickend einig: Es war etwas geworden aus den zarten Buben und Mädchen.

Und nebenbei auch interessant, dass die meisten der heute 74- und 75-jährigen immer noch entweder einem berufsähnlichen Beschäftigung nachgehen oder sich ehrenamtlich und nachhaltig in Unkeler Vereinen engagieren. Als Location des Treffens war der Weihnachtsmarkt in der ehemaligen Steffensbrauerei in Kasbach die richtige Wahl: Altersbedingt rauf mit dem Schienenbus der Kasbachtal-Bahn, entspanntes Flanieren durch den sehenswerten und liebevoll gestalteten Weihnachtsmarkt.

Und dann kaum zu glauben, in einem der Verkaufsräume der Brauerei eine echte Schulbank mit Tintenfass; alle waren sich einig, dass das ein Überbleibsel der Schulbänke der 5. Klasse bei Fräulein May gewesen sein muss. Schließlich in der Brauereischänke ein gemeinsames Abendessen, zurück nach Unkel und Abschluss im Lämmlein. Das Wetter spielte mit, ein gelungenes Fest und der gemeinsame Wunsch, in zwei Jahren gemeinsam das Jubiläum 70 Jahre Einschulung zu feiern.

Klassentreffen der Volksschule in Unkel: Ein starkes Band über 65 Jahre hinweg. Foto: Harald Willms

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Generalappell
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Mancher sagt, der Advent sei die schönste Zeit des Jahres. Wobei immer unklarer wird, wann Advent ist. Die Plätzchen gibt es schon Mitte Oktober. In Bonn und Köln kann man schon Anfang November ins Lichtermeer der Weihnachtsmärkte eintauchen. Glühwein unter Bäumen, die noch Blätter tragen. Weihnachtsbäume zwischen Kürbissen. Advent und Weihnachten verschmelzen immer mehr zu einer Dauerbeleuchtung, in der alles immer früher beginnt.

Weiterlesen

Cochem. Seit Beginn des Schuljahres 2024-2025 übt Kerstin Rott bereits die Aufgabe der Leitung der Schulartübergreifenden Orientierungsstufe seitens der Realschule plus Cochem aus, aber wie vorgeschrieben, wurde sie erst nach einem Jahr der kommissarischen Bestellung offiziell zur Pädagogischen Koordinatorin ernannt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einblicke in die Vergangenheit: Schulen im Kreis Cochem-Zell erforschen ihre Geschichte

Zeitreise in die Schulgeschichte: Schüler erkunden ihre Wurzeln

Kreis Cochem-Zell. Im Kreis Cochem-Zell wurde ein Wettbewerb unter dem Titel „Unsere Schulgeschichte(n)“ vom Kulturbüro der Kreisverwaltung ins Leben gerufen, um Kinder und Jugendliche für die Geschichte ihrer Schulen zu begeistern.

Weiterlesen

SPD-Frauen Ahrweiler zur Orange Week 2025

Gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen

Kreis Ahrweiler. Mit Beginn der internationalen Orange Week machen die SPD-Frauen Ahrweiler erneut auf ein Thema aufmerksam, das noch immer viel zu häufig im Verborgenen bleibt: Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Die Aktionswoche ist Teil der weltweiten Kampagne „Orange the World“ von UN Women, die jedes Jahr vom 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (Orange Day), bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, stattfindet.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige KW 46
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#