Sitzgymnastik und Frauensingkreis 83 erleben harmonischen Ausflug. Foto: privat

Am 29.08.2025

Allgemeine Berichte

Sitzgymnastikgruppe des TV und der Frauensingkreis 83 Weißenthurm auf gemeinsamer Fahrt

Bus- und Schifffahrt vom Rursee bis Ahrweiler begeistert Frauengruppen

Weißenthurm. Eine gemeinsame kombinierte Bus-/Schifffahrt auf dem Rurstausee mit Rückfahrt durch das Ahrtal unternahmen auf Initiative von Charlotte Maurer und unter Mitwirkung von Traudl Börner die Sitzgymnastikgruppe und der Frauensingkreis 83. Man fuhr zunächst durch die Eifel nach Schwammenauel am Rursee.

Nach einer knapp zweistündigen Rundfahrt auf dem Stausee ging die Fahrt dann weiter mit dem Bus nach Blankenheim. Hier entspringt die Ahr und mündet nach 81,5 km in den Rhein bei Sinzig. Man fuhr den Ahrlauf entlang über Altenahr und Mayschoß nach Ahrweiler.

Charlotte Maurer übernahm die Reiseleitung und Busfahrer Tom konnte, da er selbst bei der Bekämpfung der Hochwasserfolgen 2022 mitgewirkt hatte, viele Einzelheiten vor Ort (Schäden) erklären und auf die Unterschiede zu heute hinweisen.

In der Ahrweiler Innenstadt, die bei dem Hochwasser stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, war man denn überrascht, von dem pulsierenden Leben in den wiederhergestellten Straßen und Häusern. Besonders beeindruckt war man von der Renovierung der St.-Laurentius-Kirche am Marktplatz, die durch das Hochwasser sehr zerstört wurde. Am 10. August (nach 4 Jahren) wurde sie von Bischof Stefan Ackermann mit einem festlichen Gottesdienst wieder eingesegnet.

In Ahrweiler war außerdem genügend Freizeit zum Stadt- und Einkaufsbummel. Nach dem Abendessen in einem Hotel am Marktplatz traten wir die Heimreise an.

Alle waren sich einig, es war ein schöner und informativer Tag. Die gemeinsamen Fahrten sind zustande gekommen, weil viele der Teilnehmerinnen in beiden Vereinen Mitglied sind: Frauensingkreis und Sitzgymnastik, die letztere zählt inzwischen 50 Frauen. Zusammen eine große harmonische Frauengruppe!

Beim Frauensingkreis 83 sind gute Sängerinnen noch herzlich willkommen.

Sitzgymnastik und Frauensingkreis 83 erleben harmonischen Ausflug. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Seit dem vergangenen Jahr ist die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm Mitglied im Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz. Kürzlich unterzeichnete Bürgermeister Thomas Przybylla die entsprechende Vereinbarung. Gleichzeitig fand erstmals ein Treffen des Netzwerkes im VG-Rathaus statt, bei dem das Thema Demenz im jüngeren Lebensalter besonders im Fokus stand.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. In einer zunehmend alternden Gesellschaft gewinnt Nachbarschaftshilfe immer mehr an Bedeutung. Viele ältere Menschen leben allein und benötigen Unterstützung, um ihren Alltag zu bewältigen. In Zeiten, in denen soziale Kontakte und gegenseitige Unterstützung wichtiger denn je sind, setzt die Initiative „Nachbarschaftshilfe-Schau hin“ ein deutliches Zeichen. Von der Hilfe für ältere...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht