Allgemeine Berichte | 08.04.2025

Erreichbarkeit des Altengrabens verbessert

Bushaltestelle aufgewertet

Die aufgewertete Bushaltestelle. Foto: Tarkan Külekci

Koblenz. Als einen weiteren Schritt zur Erreichbarkeit des Altengraben, einer der ältesten Geschäftsstraßen der Koblenzer Altstadt, freut sich der Arbeitskreis Altengraben über eine Erweiterung der Bushaltestelle an der Einmündung zur Hohenfelder Straße.

Nach dem barrierefreien Umbau der Haltestelle im Jahre 2023 und der Ausstattung mit einer digitalen Verkehrsinformation im letzten Jahr wurde nun auch die Möglichkeit des Umstiegs vom Zweirad auf den ÖPNV erweitert und zugleich das Parken für Anwohner und Kunden erweitert. Neben Fahrradstellplätzen sind jetzt drei Parkmöglichkeiten für motorisierte Zweiräder ausgewiesen.

„Damit ist die Anbindung für Besucher und Bewohner der Straße um einen weiteren Baustein verbessert“, so der AK, der Hauseigentümer und Gewerbetreibenden vertritt.

„Schön wäre es jetzt noch, wenn Begrünungsmaßnahmen das optische Erscheinungsbild abrunden und gleichzeitig den Umweltgesichtspunkten gerecht werden würde.“

Pressemitteilung

AK Altengraben

Die aufgewertete Bushaltestelle. Foto: Tarkan Külekci

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Weitere Projektanträge für 2025 zum Lokalen Aktionsplan

Förderprogramm „Demokratie leben!“

Remagen. Über das Förderprogramm „Demokratie leben!“ besteht weiterhin die Möglichkeit, neue Projekte rund um die Themen Rechtsextremismus, Demokratie, Toleranz und Migration zu starten. Insgesamt stehen in diesem Jahr noch Fördermittel in Höhe von rund 5.000 Euro im Aktions- und Initiativfonds zur Verfügung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Plauderbank im Curanum

Remagen. Die Plauderbank lädt jeden Dienstag von 15 bis 16 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger Remagens zu einem Gespräch ein. Frau Dr. Schümann möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen, Ihnen Zeit und ein offenes Ohr schenken. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommen Sie einfach vorbei. Gleich welchen Alters - jede/jeder ist herzlich willkommen. In der kalten Jahreszeit findet die Plauderbank im Curanum (Alte Straße 42) in Remagen statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige