Allgemeine Berichte | 22.09.2025

Ein ganz besonderes Jubiläum in Sinzig-Löhndorf

Cäcilie Weis feierte ihren 100. Geburtstag

Zahlreiche Gratulanten sprachen ihre Glückwünsche aus. Foto: privat

Sinzig-Löhndorf. Einen ganz besonderen Anlass durfte die Löhndorfer Dorfgemeinschaft am heutigen Tag begehen: Cäcilie Weis feierte im Kreise ihrer Familie ihren 100. Geburtstag.

Im Haus der Jubilarin stellten sich zahlreiche Gratulanten ein, um der ihr persönlich die besten Wünsche zu überbringen. Für eine feierliche musikalische Umrahmung sorgte der Löhndorfer Männergesangverein, der mit einigen Ständchen zu Ehren der Jubilarin gratulierte.

Auch offizielle Vertreter ließen es sich nicht nehmen, ihre Glückwünsche zu überbringen: Für den Kreis Ahrweiler gratulierte der Erste Beigeordnete Horst Gies, für die Stadt Sinzig Beigeordneter Volker Thormann und für den Ortsteil Löhndorf Ortsvorsteher Volker Holy.

Eine besondere Gratulantin war zudem Anneliese Appoldt, die bereits im vergangenen Jahr ihren 100. Geburtstag feiern durfte und nun Cäcilie Weis zu ihrem Ehrentag die besten Wünsche überbrachte.

Über den Tag verteilt fanden sich viele weitere Freunde, Nachbarn und Bekannte ein, sodass der 100. Geburtstag von Cäcilie Weis zu einem festlichen Ereignis für Familie und Dorfgemeinschaft wurde.

Zahlreiche Gratulanten sprachen ihre Glückwünsche aus. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Weinherbst 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Walderlebnistage 2025
Empfohlene Artikel

Remagen. Zu einem absoluten Veranstaltungshit wurde am Wochenende das 74. Weinfest der Stadt Remagen auf dem Remagener Marktplatz. Bürger und Gäste feierten in geselligen Runden bei sommerlichen Temperaturen im idyllischen Weindorf bis tief in die Nacht das Remagener Weinfest.

Weiterlesen

Sinzig. Immer wieder erreichen die Redaktion von BLICK aktuell Leserhinweise zu Themen aus dem Alltag vor Ort. Im Rahmen des „HeimatChecks“ hat sich nun eine Leserin mit einer Anfrage zum Thema Hundekotbeutelspender gemeldet. Konkret wurde bemängelt, dass in den Straßen Talendweg und Zimertsweg keine entsprechenden Spender vorhanden seien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Realschule plus und Fachoberschule Untermosel in Kobern-Gondorf

Anfängerschwimmkurs für Schülerinnen und Schüler

Kobern-Gondorf. 14 Fünft- und Sechstklässler der RS plus und FOS Untermosel in Kobern-Gondorf können nun sicher schwimmen lernen – dank einer Kooperation mit dem Herz-Jesu-Haus Kühr in Niederfell. Unter Anleitung der Lehrerinnen Katja Schmelzer und Judith Wirth-Kater trainieren die Kinder im dortigen Schwimmbad.

Weiterlesen

VdK OV Burgen-Macken

Traditioneller Familientag

Dommershausen. Am Samstag, 11. Oktober 2025 ab 14 Uhr lädt der VdK Ortsverband Burgen-Macken wieder zu seinem traditionellen Familientag ein. In diesem Jahr geht es ins Gasthaus Scholz, Dommershausen! Alle Mitglieder mit Freunden, Verwandten sowie Kinder und Enkel sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Agnetha Olah war Aerobic(Stepp-Aerobic) Übungsleiterin

Nach 34 Jahren Abschied vom TuS Kaisersesch

Kaisersesch. Der TuS Kaisersesch bedauert es sehr, dass die langjährige Übungsleiterin für Aerobic, die im Jahr 2 Kurse mit je 12 Einheiten Fit for fun, Agi Olah jetzt Adieu sagen musste.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Feierabendmarkt
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Michelsmarkt Andernach
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Kooperation Klangwelle 2025