Café Mittendrin seit acht Jahren in Lantershofen
Lantershofen. Das „Café Mittendrin“ ist eine Betreuungsgruppe für Menschen mit und ohne Demenz. Seit fast acht Jahren ist diese Gruppe in der Grafschaft etabliert. „Wir sind der Gemeinde Grafschaft dankbar für die kostenlose Nutzung der Räumlichkeiten im St. Ursula Haus in Lantershofen“, so Ingrid Neubusch, die die Betreuungsgruppe seit Januar 2017 leitet.
Jeden Dienstag von 15:00 bis 18:00 Uhr erleben die Teilnehmenden einen thematisch gestalteten Nachmittag in Gemeinschaft bei Kaffee und Kuchen mit Bewegung, Beschäftigung, Gedächtnistraining und vielem mehr. Die konkrete Gestaltung orientiert sich an den Fähigkeiten der einzelnen Gäste. Mindestens eine Fachkraft und zwei bis drei qualifizierte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen begleiten die Treffen. Die individuelle Betreuung stärkt die vorhandenen Ressourcen der Teilnehmenden.
„Unsere Betreuungsgruppen sind abwechslungsreich und bauen auf den noch vorhandenen Fähigkeiten der Gäste auf. Wichtig ist, dass sich alle in der Gruppe geborgen und wohl fühlen“, erklärt Ingrid Neubusch.
Die Teilnahmekosten werden von den Pflegekassen übernommen, was den Organisatorinnen ermöglicht, eine breite Zielgruppe zu erreichen und Angehörige zu entlasten, die oft mit der Betreuung und Pflege ihrer Liebsten stark gefordert sind.
Aktuell findet dienstags im St. Ursula Haus in Lantershofen und mittwochs im MGH in Bad Neuenahr jeweils von 15:00-18:00 Uhr eine Gruppe statt. Wer sich für dieses Angebot interessiert, kann sich bei Caritas – DER Pflegedienst – Ahrtal melden, um einen kostenlosen „Schnuppernachmittag“ zu vereinbaren. Dann ist auch mehr über die Möglichkeiten der Finanzierung sowie über den Fahrdienst zu erfahren. Kontakt: Ingrid Neubusch, Koordinatorin Betreuung und Ehrenamt, Tel. 02641 759830, E-Mail: neubusch-i@caritas-rma.de.
