Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel unterstützt das Benefizkonzert des Freundeskreises Maria Laach
Cappella Lacensis stimmt mit „Europäischer Adventsmusik“ auf die Weihnachtszeit ein
Maria Laach. Die Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel hat den Verein der Freunde der Benediktinerabtei Maria Laach auch in diesem Jahr wieder mit einer Spende für ihr Advents-Benefizkonzert unterstützt. Das zum 15. Mal durchgeführte Konzert wurde am 1. Advent durch den Chor der Abtei Maria Laach, „Cappella Lacensis“, unter der Leitung von Chordirektor Pater Philipp Meyer OSB und Dirigent Jonas Hilger gestaltet. Unter dem Titel „Europäische Adventsmusik“ bot der Chor den 450 Gästen einen musikalischen Querschnitt durch die Jahrhunderte und schlug thematisch den Bogen von den Anfängen der Schöpfung hin zur Geburt des Erlösers. Beim anschließenden Beisammensein dankte Dr. Ottmar Martini, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Vereins der Freunde der Benediktinerabtei Maria Laach, dem Chor für die wirkungsvolle Aufführung und der Bürgerstiftung für die regelmäßige und großzügige Unterstützung des Konzerts. Elmar Schmitz, Vorsitzender des Stiftungsvorstandes der Bürgerstiftung, führte aus, dass die Darbietung des renommierten Chors einen Blick auf die Jahrhunderte alte gemeinsame Musikkultur Europas gewährte, ein Europa, das es in diesen Tagen mehr denn je zu bewahren gelte. „Unser Auftrag als Genossenschaftsbank ist es, Kunst und Kultur in unserer Region zu fördern. Das ist unser Selbstverständnis“, betonte er. „Mit Kunst lässt sich nicht viel Geld verdienen, aber sie fördert Menschen jeden Alters und bildet sie weiter. Das ist für meine Vorstandskollegen Sascha Monschauer und Markus Müller sowie für mich ein guter Grund, uns zu engagieren.“ Neben der Musik standen beim diesjährigen Benefizkonzert gleich zwei Jubiläen im Fokus. Zum einen feiert der Freundeskreis Maria Laach in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen. Auch die Cappella Lacensis hat Grund zu feiern. Das Ensemble unter der Leitung von Pater Philipp Meyer OSB wird in diesem Jahr zehn Jahre alt.
Pressemitteilung der
Bürgerstiftung der
Volksbank RheinAhrEifel
Die Mitglieder des Chors Cappella Lacensis freuen sich gemeinsam mit dem Freundeskreis Maria Laach sowie Elmar Schmitz, Sascha Monschauer und Markus Müller von der Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel über das gelungene Adventskonzert in der Abtei Maria Laach.
Alle freuten sich über das 15. Advents-Benefiz-Konzert in der Abtei Maria Laach (von links): Markus Müller und Sascha Monschauer, beide im Vorstand der Bürgerstiftung, Prior-Administrator Andreas Werner OSB, Trudel Krupp, Elmar Schmitz, Vorsitzender des Vorstandes der Bürgerstiftung, Dr. Ottmar Martini, stellvertretender Vorsitzender des Vereins Freunde der Benediktinerabtei Maria Laach, Abt em. Benedikt Müntnich OSB, Dirigent Jonas Hilger sowie Chordirektor Pater Philipp Meyer OSB.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“
- Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Pfaffendorf. Im Rahmen seiner Wahlkreistour besuchte der CDU-Landtagskandidat Andreas Birtel die Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Koblenz-Pfaffendorf.
Weiterlesen
Torsten Welling MdL und Mechthild Heil MdB beeindruckt von den Ausmaßen der Arbeiten
Einblicke in die Sanierung der Genovevaburg
Mayen. Bei einer gemeinsamen Baustellenbegehung informierten sich der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) und die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU) über den aktuellen Stand der Sanierung der Genovevaburg in Mayen.
Weiterlesen
CDU Koblenz lädt ein: „CDU im Dialog“ mit Dr. Sabine Dyas
Berufliche Weiterbildung und Fachkräftesicherung im Fokus
Koblenz. Die CDU Koblenz setzt ihre Gesprächsreihe „CDU im Dialog“ fort und lädt am Montag, 8. Dezember 2025, von 17 bis 18 Uhr zu einem Austausch mit Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin der IHK-Akademie Koblenz, ein.
Weiterlesen
