Allgemeine Berichte | 19.05.2025

Menschen mit Behinderung nehmen an Fußwallfahrt der Matthias-Bruderschaft teil

Caritas Werkstätten pilgern nach Trier

Die Pilgergruppe der Caritas Werkstätten Mayen.  Foto: St. Raphael, Mayen

Mayen. Bereits zum 26. Mal brach die Sankt-Matthias-Bruderschaft Mayen am vergangenen Wochenende auf die 100 Kilometer lange Fußwallfahrt zum Apostelgrab in Trier auf. Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr pilgerte auch in diesem Jahr wieder eine Gruppe der Caritas Werkstätten mit von Mayen nach Trier. Gestartet wurde am Donnerstagmorgen um 5.45 Uhr mit dem Pilgersegen in der Clemens-Kirche in Mayen.

Die erste Etappe ging über 38 km und führte von Mayen über Maria Martental nach Lutzerath. Am zweiten Tag der Pilgerreise führte der Weg über Wittlich zum Wallfahrtsort Klausen, wo eine Herberge in der Ortsgemeinde als Nachtquartier für die gesamte Pilgergruppe zur Verfügung stand.

Der letzte Tag führte die Gruppe gemeinsam mit über 100 Pilgern durch einen wunderschönen Wald mit riesigen Mammutbäumen an die Mosel Richtung Trier zur Matthias-Basilika, in der auch der Abschlussgottesdienst gefeiert wurde.

Klaus Thelen, der die Gruppe der Caritas Werkstätten begleitete, freute sich insbesondere über das herzliche Miteinander: „Bedanken möchten wir uns bei der Matthias Bruderschaft Mayen für die hervorragende Organisation und die Inklusion unserer Gruppe mit vier beeinträchtigten Menschen“.

Pressemitteilung

St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH

Die Pilgergruppe der Caritas Werkstätten Mayen. Foto: St. Raphael, Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Mülltonnenreinigung
Nachruf Regina Harz
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Montabaur. Michel Heinen und Jirakit Jongjaijit verbindet auf den ersten Blick nicht viel – der eine ist Schüler, der andere im Berufsleben angekommen. Doch es gibt eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit: Beide waren Gewinner des ADG-Förderpreises und beide sind in diesem Herbst zurück auf Schloss Montabaur gekommen. Und beide zeigen, wie aus einer Auszeichnung eine echte Chance fürs Leben werden kann.

Weiterlesen

Remagen. Auch in diesem Jahr war es soweit, das die St. Seb.Schützengesellschaft Remagen, die Menschen mit Handicap zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen hat. Begrüßt wurden sie vom Präsidenten der Gesellschaft Wolfgang Strang. In diesem Jahr ging es sportlich zur Sache, wir waren in Kripp auf der Kegelbahn des Hotel Rhein-Ahr und haben dort den besten Kegler ermittelt. Alle Teilnehmer des Kegelns haben eine Tasche mit Gebrauchsartikel und süßen Sachen bekommen, sie waren alle hocherfreut.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür