Allgemeine Berichte | 22.10.2025

ADG-Förderpreis ebnet Berufsweg

Eine Chance, zwei Wege

Schüler Michel Heinen (zweiter von rechts) mit dem ADG-Vorstandsvorsitzendem Boris Nannt (zweiter von links) sowie den Hausmeistern Christian Hans und Lars Meyer (links und rechts).  Foto: ADG/Marie Reuter

Montabaur. Michel Heinen und Jirakit Jongjaijit verbindet auf den ersten Blick nicht viel – der eine ist Schüler, der andere im Berufsleben angekommen. Doch es gibt eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit: Beide waren Gewinner des ADG-Förderpreises und beide sind in diesem Herbst zurück auf Schloss Montabaur gekommen. Und beide zeigen, wie aus einer Auszeichnung eine echte Chance fürs Leben werden kann.

Michel Heinen, Schüler der Heinrich-Roth-Realschule plus in Montabaur, hat im Juni den diesjährigen Sonderpreis gewonnen.

Neben einem Preisgeld von 750 Euro erhielt er ein ganz besonderes Extra: ein Praktikum auf Schloss Montabaur. In der zweiten Woche der Herbstferien unterstützt Michel nun das Hausmeisterteam auf dem Schlossgelände – mit spürbarer Begeisterung. Ob Laub fegen, Müll wegfahren oder Kehrmaschine reparieren: Michel packt mit an. „Mit Werkzeugen kenn ich mich aus“, sagt er. Was für andere nach Arbeit klingt, macht ihm einfach Spaß.

Auch Maler Jirakit Jongjaijit hat seine Chance genutzt. Er erhielt 2015 den ADG-Förderpreis und investierte das Stipendium in Malutensilien und eine Kamera. Fünf Jahre später entstand seine Zeichnung „Eine Chance fürs Leben“ – ein Werk, das seine Schule, Schloss Montabaur und Menschen zeigt, die einander die Hand reichen. Das Bild überließ er der ADG. Heute hängt es im Marketingbüro der ADG. Als Jirakit kürzlich als Handwerker auf dem Gerüst zurückkam, entdeckte er es zufällig durch ein Fenster wieder. „Ein bewegender Moment“, sagt er.

„Genau darum geht es beim ADG-Förderpreis“, erklärt Boris Nannt, Vorstandsvorsitzender der ADG. „Wir wollen jungen Menschen nicht nur Perspektiven zeigen, sondern ihnen echte Möglichkeiten geben, sich auszuprobieren – ob mit Pinsel oder Schraubenschlüssel.“ Seit 17 Jahren verleiht die ADG den Förderpreis an Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Roth-Realschule plus Montabaur. Und jedes Jahr beginnt damit eine neue Geschichte – eine, die zeigt, was passiert, wenn man jungen Talenten etwas zutraut.

Pressemitteilung

Akademie Deutscher

Genossenschaften e.V.

Mit Spaß an der Sache: Michel Heinen unterstützt Hausmeister Andreas Lenz.  Foto: ADG/Alexander Kaiser

Mit Spaß an der Sache: Michel Heinen unterstützt Hausmeister Andreas Lenz. Foto: ADG/Alexander Kaiser

In luftiger Höhe arbeitet Jirakit Jongjaijit an der Fassade von Schloss Montabaur.  Foto: ADG/Alexander Kaiser

In luftiger Höhe arbeitet Jirakit Jongjaijit an der Fassade von Schloss Montabaur. Foto: ADG/Alexander Kaiser

Jirakit Jongjaijit mit seinem Bild, das er im Jahr 2020 gemalt hat. Foto: ADG/Alexander Kaiser

Jirakit Jongjaijit mit seinem Bild, das er im Jahr 2020 gemalt hat. Foto: ADG/Alexander Kaiser

Schüler Michel Heinen (zweiter von rechts) mit dem ADG-Vorstandsvorsitzendem Boris Nannt (zweiter von links) sowie den Hausmeistern Christian Hans und Lars Meyer (links und rechts). Foto: ADG/Marie Reuter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Region. Die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller befindet sich aktuell im gesamten Wahlkreis auf einer Dialogtour, um den direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern herzustellen: „Politik lebt vom persönlichen Gespräch – und das kann auch an der Haustür beginnen. Mir ist es wichtig, Politik nicht nur für die Menschen zu gestalten, sondern gemeinsam mit ihnen.“, so Susanne Müller. „Gerade die...

Weiterlesen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt