Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.
Caruso sucht Für-immer-Zuhause
Kreis Ahrweiler. Als Abgabekater kam der hübsche Siamkater (*2018 - Freigang) zu den Katzenschutzfreunden. Er leidet im Katzenhaus und sucht deshalb sehr dringend seine Bezugspersonen, die ihn verwöhnen. Siamkatzen sind sehr menschenbezogen und lieben die Zuwendung von ihren Zweibeinern. Hat sich ein Siam erst einmal eingewöhnt, gibt es für den Besitzer kein Entrinnen mehr. Es wird geschmust.. geschmust und geschmust. Abends liegen diese Schätze gerne bei ihrem Menschen und verhalten sich eher wie kleine Hunde.
Bei Caruso wurden Struvitsteine entdeckt, deshalb sollte er Urinary Futter bekommen und am besten kein Trockenfutter. Ein Katzenbrunnen unterstützt oft die Katzen dabei, mehr zu trinken, damit die Blase ausreichend gespült wird. Die Tierarztbefunde werden dem neuen Besitzer beim Kennenlernen gerne zur Verfügung gestellt. Caruso ist kastriert, gechipt und geimpft und wartet im Katzenhaus in Schalkenbach auf seinen Liebligsmenschen.
Vito sucht Anschluss
Katzenfreunde aufgepasst: hier kommt ein kleines Powerpaket!
Der EKH-OKH Mix Vito (ca. elf Monate - Freigang nach Eingewöhnung) hat sich von einem mickrigen „Fauchi“ zu einem schönen, langbeinigen „Mini-Panther“ entwickelt, dem man den Orientalen-Mix deutlich ansieht und - merkt. Er wird nicht müde den Bällen und Spielmäusen hinterherzujagen, liebt das Spiel mit der Federangel und hat gelernt, den Menschen zu vertrauen. Leckerstangen nimmt er schon aus der Hand. Nur Anfassen lässt er sich noch nicht, wird das aber in einem versierten Zuhause bald lernen. Vito sollte unbedingt zu einer erwachsenen, gelassenen und gut sozialisierten Katze/Kater ziehen, damit er lernt, dass Streicheln schön ist. Gesucht wird eine Familie, gerne mit katzenerfahrenen Kindern im Teenageralter, die sich viel mit Vito beschäftigt. Nach einer längeren Eingewöhnungszeit möchte der aufgeweckte Kerl in ländlicher Umgebung durch die Wiesen streifen.
Bei Auszug ist Vito kastriert, gechippt und mehrfach entwurmt. Seine Mittel zum Aufbau der Darmflora wird er noch eine Zeit lang nehmen müssen. Erst dann kann er geimpft werden. Das Medikament bekommt er mit. Auf der Pflegestelle in Swisttal kann man den Hübschen kennenlernen.
Hotline: 02646/915928 oder info@katzenschutzfreunde.de, HP: www.katzenschutzfreunde.de, Volksbank RheinAhrEifel e.G., IBAN DE61 5776 1591 0416 1258 00.
Pressemitteilung
Katzenschutzfreunde
Rhein-Ahr-Eifel e.V.
Vito.
