Allgemeine Berichte | 27.10.2017

Sinziger Schlosskonzert der EVM

Chanson trifft Operette

Zane Stradyna und Bettina Kerth. Privat

Sinzig. Am Samstag, 18. November, 19.30 Uhr, findet das zweite Sinziger Schlosskonzert der Spielreihe 2017/18 statt. Die in Sinzig geborene Bettina Kerth freut sich sehr, nach langer Zeit wieder einmal im Sinziger Schloss aufzutreten. Bei diesem Programm kann sie ihre Vielseitigkeit und Wandlungsfähigkeit unter Beweis stellen. Unterhaltsam moderiert nimmt es den Betrachter mit auf eine reizvolle musikalische Reise zweier konzerterfahrener Musikerinnen. Bettina Kerth (Sopran) sammelte erste musikalische Erfahrungen an Musikschule und Stadttheater Koblenz. Sie studierte Musik und Sport an der Universität und Sporthochschule Köln, Operngesang an der Musikhochschule Karlsruhe sowie Kulturmanagement an der Fernuniversität Hagen. Zu ihrem Repertoire zählen Soloauftritte, Liederabende, Konzerte mit Orchester oder Ensembles. Zane Stradyna (Klavier), geboren in Riga (Lettland), beendete ihr Studium am Tschaikowsky Konservatorium Moskau erfolgreich als Konzertpianistin. Anschließend schloss sie ein künstlerisches Aufbaustudium an der Hochschule für Musik Karlsruhe mit Auszeichnung ab. Ein Konzertexamen folgte. Stradyna ist international als Konzertpianistin sehr erfolgreich tätig. Zahlreiche Tourneen zum Beispiel in Russland, Finnland, Italien, Frankreich, Brasilien, Japan unter anderen gaben ihr die Möglichkeit, ihr pianistisches Können unter Beweis zu stellen. Das genaue Konzertprogramm ist ab sofort bei der Volkshochschule Sinzig im Rathaus erhältlich. Konzertkarten sind ab 18.30 Uhr an der Abendkasse erhältlich. Ab diesem Zeitpunkt ist auch das Schlossmuseum zur kostenlosen Besichtigung für die Konzertbesucher geöffnet. Es wird empfohlen, Karten bei der Volkshochschule der Stadt Sinzig unter Tel. (0 26 42) 40 01 31 zu reservieren.

Zane Stradyna und Bettina Kerth. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel
Black im Blick
Black im Blick
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Betriebselektriker
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick - Stellenmarkt
Rückseite
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Mitgliederwerbung
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal