Allgemeine Berichte | 05.09.2019

Tier der Woche

Charly sucht ein neues Zuhause

Charly freut sich auf sein neues Zuhause. Foto: privat

Andernach. Als Charlys Herrchen plötzlich starb, legte sich der treue Hund dazu, um ihn zu beschützen. Es dauerte einige Zeit, bis man auf die Beiden aufmerksam wurde. Leider konnte keiner der Familienangehörigen Charly übernehmen, sodass der kleine, traumatisierte Kerl ins Tierheim musste. Charly ließ die ersten Tage niemanden an sich ran, er war verständlicherweise völlig durch den Wind. Als er sich etwas gefangen hatte, hat das Tierheim ein tolles Zuhause für ihn gefunden, doch leider waren die neuen Besitzer dem inzwischen selbstbewussten Charly nicht gewachsen, sodass er wieder zurück ins Tierheim musste. Charly ist stubenrein, kann problemlos alleine zuhause bleiben und fährt gerne im Auto mit. Gerne kann bereits eine Hündin im neuen Zuhause leben. Charly sucht ein Zuhause bei einer Einzelperson, da er sich feste an seine Bezugsperson bindet und anderen Personen gegenüber dann recht eifersüchtig reagiert. Charly ist ein Jack Russell Mix, kastriert und 2009 geboren.

Wann darf Charly endlich seine Koffer packen?

Charly freut sich auf sein neues Zuhause. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Andernach. Wie in jedem Jahr lud das Team St. Marien zum traditionellen Döppekooche-Essen ein. Am 25. November folgten 46 Senioren der Einladung. Natürlich gab es wieder viel zu erzählen, denn der Austausch von Neuigkeiten aus Andernach gehören zu jedem Treffen dazu. Der Beitrag über den Döppekooche, vorgetragen von Käthe Schmitz, wurde mit viel Beifall belohnt.

Weiterlesen

Die Gemeinde Swisttal informiert

Streu- und Winterdienst in den Wintermonaten

Swisttal. Mit Beginn der kalten Jahreszeit ist auch auf den Straßen im Gemeindegebiet mit Glätte zu rechnen. Dies nimmt die Gemeinde Swisttal zum Anlass, um die Organisation des Streu- und Winterdienstes durch den Baubetriebshof und die Zuständigkeiten der Anlieger darzustellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK