Allgemeine Berichte | 20.02.2019

Erlös des Benefizkonzertes in der Abteikirche für die Caritas-Stiftung Koblenz

Chor pianoforte verzauberte die Abtei Sayn

Schnell sprang der Funke der Begeisterung auf das Publikum über.

Der Chor pianoforte bewegte die Seelen der Konzertbesucher.Foto: privat

Bendorf-Sayn. Lang anhaltende Ovationen belohnten die Künstler am Ende eines begeisternden Benefizkonzertes in der bis auf den letzten Platz gefüllten Abteikirche in Bendorf-Sayn. Unter dem Motto „What a feeling“ sorgte pianoforte, der Chor der Kolpingfamilie St. Mauritius Kärlich, für ein emotionales und besonderes Konzerterlebnis.

„What a feeling“: Musik ist eine ganz besondere Sprache, die jeder Mensch versteht. Es gibt kein Gefühl, das sich nicht mit Musik beschreiben lässt. Musik besiegt Angst, trocknet Tränen, macht Mut und gibt Kraft. In diesem Kontext spannte der Chor einen musikalischen Bogen zwischen temperamentvollen Stücken und Liedern, die die Seele berührten. Schnell ließen die Künstler den Funken der Begeisterung auf das Publikum überspringen. Eindrucksvolle Texte und persönliche Gedanken stimmten die Konzertbesucher auf die wechselnden Liedpassagen ein.

Begleitet wurde der Chor von den Solistinnen Jennifer Becker und Anna Theisen sowie den Instrumentalisten Nadja Rösch, Querflöte; Julian Schambortski, Violine; Jannis Schambortski, E-Gitarre; Jörg Israel, Klarinette und Saxofon, und Niklas Miranda-Mies, Cajon. Die Gesamtleitung hat Torsten Schambortski.

Gänsehautatmosphäre war bei den Zugaben angesagt, als der Chor und das Publikum gemeinsam die Abteikirche mit der Hymne „Heaven is in my heart“ erfüllten und den emotionalen Schlusspunkt setzten.

Der Reinerlös aus dem Konzert in Höhe von 8.660 Euro kommt in voller Höhe der Caritas-Stiftung Koblenz zugute. „Es war ein musikalischer Hochgenuss mit einem großartigen Erlös für unser Stiftung“, freute sich Kuratoriumsvorsitzender Ernst Josef Lehrer und dankte allen Spendern und Sponsoren. „Ein besonderer Dank geht an pianoforte, die Pfarrgemeinde, den Freundeskreis Abtei Sayn und die Initiative „Familie Sayn“ für die großartige Unterstützung des Konzertes.“ Unter dem Leitgedanken „Zusammenhalten, wo wir leben“ werden die Mittel der Caritas-Stiftung nur für lokale Zwecke verwendet und helfen gezielt Menschen, die dringend Unterstützung benötigen.

Der Chor pianoforte besteht aus 60 Sängern und Instrumentalisten, die ihre Musikleidenschaft regelmäßig mit einem guten Zweck verbinden. „Wir sind stolz, dass so viele Gäste zu unserem Konzert kamen und wir gleichzeitig Menschen in Not unterstützen können“, strahlte Chorleiter Torsten Schambortski im Anschluss an die stehenden Ovationen der begeisterten Zuhörer.

Pressemitteilung

Caritasverband Koblenz e.V.

Der Chor pianoforte bewegte die Seelen der Konzertbesucher.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
bei Traueranzeigen
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Dernau. Bedingt durch die Flutkatastrophe im Ahrtal Mitte 2021 musste auch die Sankt Martin-Grundschule in Dernau sowie die angrenzende Sporthalle letztlich abgerissen werden. Die Kontaminierungen beider Gebäude waren zu hoch. Die Turnhalle ist mittlerweile bereits abgerissen, vom Schulgebäude der ganze westliche Flügel. Diese sollen nun am alten Standort neu errichtet werden. Derzeit arbeitet die Firma Wahl mit Tempo an der Beseitigung der anfallenden Materialien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung