Allgemeine Berichte | 04.02.2020

49 Mitglieder trafen sich zur Jahreshauptversammlung

Chorgemeinschaft Koisdorf zog Bilanz

Bisheriger Vorstand im Amt bestätigt

Der alte und neue Vorstand der Chorgemeinschaft v.l.: Kurt Heuser, Joachim Fiege, Angela Weih, Roswitha Braun, Brigitte Nagel und Hedy Thull. Copyright: Resi Schwerter

Koisdorf. Genau 49 Mitglieder folgten der Einladung des Vorstandes zur Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft Koisdorf e. V. im Saal des Dorfgemeinschaftshauses Koisdorf.

Nach der Eröffnung durch den Vorsitzenden Joachim Fiege legte man eine Gedenkminute ein für die in 2019 verstorbenen Mitglieder Anneliese Ernst, Katrin Schulze, Karl Arzdorf und Henriette Helten.

Rechenschafts- bericht und Chronik

Im anschließenden Rechenschaftsbericht blickte der Vorsitzende noch einmal auf die Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres zurück und Schriftführerin Angela Weih ergänzte die Ausführungen bei bestimmten Ereignissen durch ihre Berichte aus der Chronik. Neben den festliegenden Aufritten wie Käskömpche-Fest, Jahreskonzert, Kirmesmesse, Volkstrauertag und Weihnachtsfeier wurden 2019 noch weitere Auftritte durchgeführt, wie das Konzert im Johanniterhaus im Januar, beim 70. Geburtstag des Vorsitzenden, sowie beim 70. Geburtstag von Bass-Sänger Jürgen Schüller.

Bei den Mitgliederzahlen des gesamten Vereins blieb es bei 126 Mitgliedern, da die vier verstorbenen Mitglieder durch vier Neueintritte ausgeglichen werden konnten. Die Zahl der aktiven Sängerinnen und Sänger erhöhte sich erfreulicherweise auf nunmehr 53. Wie aus den statistischen Aufzeichnungen der Sängerin Marga Fiege hervorging, war der Chor im vergangenen Jahr bei insgesamt 50 Proben und Auftritten gefordert. Die durchschnittliche Beteiligung bei den Chorproben und den Auftritten lag bei rund 81%, was eine Verbesserung gegenüber dem letzten Jahr bedeutete.

Ausdrücklich lobte der Vorsitzende die Herren im Tenor, die auch diesmal eine hervorragende Proben- und Auftrittsbeteiligung aufweisen konnten. Für die beste Probe- und Auftrittsbeteiligung (nur einmal gefehlt) sprach der Vorsitzende ein besonderes Dankeschön aus an Iris Dietershagen.

Der anwesende Chorleiter, Musikdirektor Sven Scheuren, richtete ein paar Worte an die Anwesenden und lobte die Begeisterung der Sängerinnen und Sänger für das gemeinsame Singen und bedankte sich für die ergänzende und gute Zusammenarbeit mit dem Vorstand. Er betonte, dass ihm die Probearbeit mit dem Koisdorfer Chor sehr viel Spaß macht und er freue sich über weitere gute Probearbeit in diesem harmonischen Chor.

Entlastung des Vorstandes

Die erste Kassiererin Brigitte Nagel trug den Kassenbericht vor, der eine positive Bilanz auswies. Die Kassenprüfer Birgit Nechterschen und Gabriele Simon bescheinigten der Kassiererin eine exakte und übersichtliche Kassenführung und schlugen der Versammlung die Entlastung vor. Die Versammlung erteilte anschließend dem Vorstand einstimmig die Entlastung.

Der Vorsitzende bedankte sich an dieser Stelle bei allen Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit in diesem Ehrenamt. Ein besonderer Dank ging auch an die Spender, Förderer und Helfer für die Unterstützung des Vereins. Auch dem Chorleiter Chordirektor Sven Scheuren, gebührt ein großes Dankeschön für seine hervorragende Arbeit.

Turnusmäßige Vorstandswahlen

Laut Satzung muss turnusgemäß die Hälfte des Vorstandes neu gewählt werden. Diesmal war die Wahl der 2. Vorsitzenden, der 1. Kassiererin und des 2. Beisitzers erforderlich. Da alle bisherigen Amtsinhaber wieder als Kandidaten antraten und gewählt wurden, besteht der Vorstand der Chorgemeinschaft Koisdorf aus folgenden Personen: 1. Vorsitzende Joachim Fiege, 2. Vorsitzende Hedy Thull, Schriftführerin Angela Weih, 1. Kassiererin Brigitte Nagel, 2. Kassiererin Roswitha Braun und 2. Beisitzer Kurt Heuser. Der Posten des 1. Beisitzers soll zunächst vakant bleiben, da die Aufgaben außerhalb des Vorstandes erledigt werden.

So hat das Amt der Notenwartin Michaela Birkner übernommen, das Führen der Liederliste obliegt Ursula Rump und die Getränkeversorgung bei den Chorproben ist nach wie vor in den bewährten Händen von Thomas Bauer. Als Kassenprüferin fungieren Birgit Nechterschen und Gabriele Simon.

Änderung der Mitgliedsbeiträge

Der Vorstand hatte eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge beantragt, um u. a. die gestiegenen fixen Kosten zu decken. Nach einer intensiven Diskussion einigte man sich auf folgende Mitgliedsbeiträge: Die fördernden Mitglieder zahlen jetzt 30 Euro pro Jahr und die aktiven Sängerinnen und Sänger zahlen nun 60,- Euro pro Jahr.

Jahresprogramm 2020

Das Programm des Jahres 2020 sieht folgende Aktivitäten vor: Bereits zu Beginn des Jahres startete die Chorgemeinschaft mit einem Konzert im Johanniterhaus in Sinzig und gab ein weiteres Konzert im Seniorenzentrum Maranatha in Bad Bodendorf. Am Samstag, 28. März soll auch in diesem Jahr ein Chorprobetag beim Chorleiter Sven Scheuren in Köln stattfinden. Die traditionelle Maiwanderung am Freitag, 1. Mai wird voraussichtlich im Weinhaus Schäfer in Ehlingen enden. Der Chor wird in diesem Jahr das Sommerfest des MGV Westum am Sonntag, 7. Juni besuchen. Vom Freitag, 3. bis Sonntag, 5. Juli wird wieder das beliebte Käskömpche-Fest auf dem Koisdorfer Dorfplatz durchgeführt. Für den Samstag, 19. September ist ein weiterer Chorprobetag in Koisdorf vorgesehen. Das große Konzert, der Höhepunkt des Vereinsjahres, wird die Chorgemeinschaft am Samstag, 3. Oktober wieder im Saal des Dorfgemeinschaftshauses Koisdorf durchführen. Vorgesehen ist auch die Mitwirkung bei der Gedenkfeier am Ehrenmal Koisdorf anlässlich des Volkstrauertages am Dienstag, 17. November. Die Weihnachtsfeier des Vereins soll am Dienstag, 15. Dezember stattfinden. Getreu dem Motto „ChG Koisdorf – Die Mischung machts“ schloss der Vorsitzende Joachim Fiege die Versammlung und wünscht allen ein gutes Vereinsjahr 2020.

Chorprobe, dienstags, 19:00 Uhr

Wer am Singen im gemischten Chor der Chorgemeinschaft Koisdorf mit dem Chorleiter Chordirektor Sven Scheuren interessiert ist, (besonders Männer sind gefragt) der ist eingeladen, dienstags ab 19 Uhr im Saal des Dorfgemeinschaftshauses Koisdorf unverbindlich an einer „Schnupperprobe“ teilzunehmen.

Der alte und neue Vorstand der Chorgemeinschaft v.l.: Kurt Heuser, Joachim Fiege, Angela Weih, Roswitha Braun, Brigitte Nagel und Hedy Thull. Copyright: Resi Schwerter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Debbekoche MK