Allgemeine Berichte | 11.05.2022

Jahreshauptversammlung der Kirmesgesellschaft 1904 St. Sebastian e.V.

Christian Geyer als 1. Vorsitzender wiedergewählt

St. Sebastian. Die durch Corona verschobene Jahreshauptversammlung fand kürzlich in der Mehrzweckhalle in St. Sebastian statt. Pünktlich um 17 Uhr konnte der 1. Vorsitzende Christian Geyer die Versammlung beginnen. 28 Mitglieder waren anwesend, darunter Ehrenvorsitzender Reinhold Milde und Ehrenmitglied Rudolf Höfer. Als Vertreter des Bürgermeisters konnte der Beigeordnete Hajo Reif begrüßt werden.

Nach dem Gedenken an die Verstorbenen, besonders deren in den zwei vergangenen Jahren gab ein ausführlicher Geschäftsbericht der Schriftführerin Bärbel Hansen Einblick in die Arbeit der letzten beiden Jahre. Hier besonders zu erwähnen die gelungene Kirmes im August 2021, die mit zahlreichen Besonderheiten durchgeführt wurde. „Alles anders als sonst“ war die Devise. Eingezäuntes Kirmesgelände, Sicherheitsdienst, Teststation, leider kein Feuerwerk, hoher Personalaufwand - aber viel Spaß an drei Tagen für Groß und Klein: „Endlich wieder ein großes Fest in Basjanes“!

Nach dem Kassenbericht von Manfred Thielen und der Entlastung des Kassierers durch die Kassenprüfer erfolgte die Wahl eines Versammlungsleiters, da Neuwahlen anstanden. Ehrenvorsitzender Reinhold Milde übernahm dieses Amt, dankte zunächst dem Vorstand für die geleistete Arbeit in den letzten Jahren und besonders für die Ausrichtung der Kirmes in 2021, hier auch allen die mitgearbeitet haben. Anschließend wurde zur Wahl des 1. Vorsitzenden Christian Geyer vorgeschlagen. Er wurde von der Versammlung einstimmig gewählt, und bestätigte, dass er das Amt gerne annimmt. Der Neugewählte führte nun die Vorstandswahlen weiter. Gewählt wurde wie folgt: 2. Vorsitzender Roman Hoppe, 1. Schriftführerin Michelle Kräber, 2. Schriftführer Marvin Thiel, 1. Kassierer Manfred Thielen, 2. Kassierer Michael Doetsch, Beisitzerinnen: Clara Kimmel, Lara Doetsch, Bärbel Hansen: Beisitzer: Lukas Häring, Hansi Weber, Ingo Giebel und Alex Hansen. Alle wurden von den anwesenden Mitgliedern einstimmig gewählt und nahmen ihr Amt an. Der Vorsitzende dankte allen für ihre Bereitschaft zur Mitarbeit und freut sich auf ein gutes, erfolgreiches Miteinander.

Nun folgte ein Ausblick auf die Kirmes vom 26. bis 29. August. Einige Vorbereitungen sind schon in vollem Gang, aber auch neue Ideen erforderlich! Der Pulverjahrgang steht mit bisher 12 Jugendlichen und jungen Erwachsenen bereit. Ein Dankeschön-Sommerfest für alle fleißigen Helferinnen und Helfer ist für den 16. Juli geplant, es ergehen hierfür persönliche Einladungen. Einige Anregungen wurden unter Punkt Verschiedenes eingebracht und besprochen. Die Versammlung endete mit einem zuversichtlichen Ausblick auf die kommende Zeit, besonders auf die Kirmestage.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Black im Blick Angebot