Eiserne Hochzeit in Sinzig
Christine und Herrmann Rick feiern 65 gemeinsame Ehejahre
Sinzig. Am Samstag, 15. November 2025, feierten Christine und Herrmann Rick aus Sinzig das seltene Fest der Eisernen Hochzeit. Seit 65 Jahren gehen beide gemeinsam durchs Leben und dürfen sich bester körperlicher und geistiger Gesundheit erfreuen.
Herrmann Rick wurde am 13. Mai 1937 in Koisdorf geboren. Nach seiner Ausbildung und Tätigkeit als Maurermeister prägte er bis zu seiner Rente viele Bauprojekte in der Region.
Seine beruflichen Fertigkeiten waren auch bei der Renovierung der Pfarrkirche St. Peter in den 1980er Jahren gefragt. Seine große Leidenschaft gilt der Musik: Seit 1970 ist Herrmann Rick aktiver Sänger beim MGV Cäcilia Sinzig und wirkte dort jahrzehntelang im Vorstand mit, zuletzt als Schatzmeister. Durch sein Engagement hat er den Verein entscheidend mitgeprägt.
Christel Rick, geb. Kraus, erblickte am 22. Juli in Sinzig das Licht der Welt. Nach einer Tätigkeit im Einzelhandel widmete sie sich ganz der Familie, dem Garten und dem Haushalt.
Bis heute genießt sie ausgedehnte Spaziergänge und hält sich damit fit. Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor: Sohn Peter (†) und Tochter Barbara, die heute in Köln lebt. Zwei Enkelkinder bereichern das Familienleben.
Darüber hinaus übernahm das Jubelpaar über mehr als zehn Jahre die Pflegschaft für zwei weitere Kinder. Gemeinsam bereisten Christel und Herrmann Rick alle Kontinente der Erde und sammelten unvergessliche Eindrücke.
Zu den zahlreichen Gratulanten zählten unter anderem die Kreisbeigeordnete Cristina Steinhausen, der Beigeordnete der Stadt Sinzig Heinrich Ax sowie Ortsvorsteher Reiner Friedsam. Sie alle wünschten dem Jubelpaar Glück, Gesundheit und Gottes Segen für den weiteren gemeinsamen Lebensweg. Pressemitteilung Ortsvorsteher Reiner Friedsam
