Adenau Classic macht Station in Bell
Chromblitzende Oldtimer hautnah erleben

Bell. Am Freitag, 18. Mai, macht die Adenau Classic Station im Backofenbauer-Dorf. Die 28. Ausgabe der internationalen Adenau Classic startet kurz nach Mittag am Nürburgring. In diesem Jahr sind bei der Dreitagesveranstaltung wieder mehr als 120 Oldtimer mit dabei. Über Kirchwald und Schloss Bürresheim führt das Roadbook die Teilnehmer nach Bell. Kurz nach 15 Uhr werden die ersten Fahrzeuge erwartet. Die weiteren Teilnehmer folgen im Minutenabstand. Die letzten Oldtimer werden Bell um 17.20 Uhr erreichen.
Zunächst steht auf dem Platz an der Gemeindehalle eine Zeitkontrolle auf dem Programm. Dort gilt es, die Fahrzeit von der letzten Kontrolle nach Bell auf die Minute genau einzuhalten. Sofort im Anschluss sollen die Teams eine Lichtschrankenprüfung auf dem Gemeindeplatz absolvieren. Hier wird das Befahren einer kurzen Strecke in der vorgegebenen Zeit bewertet. Die Kontrolle erfolgt mittels Lichtschrankenmessung auf die Hundertstelsekunde genau.
Bei der Ausfahrt von der Gemeindehalle erfolgt auf Höhe des Dorfplatzes eine Teamvorstellung durch einen Moderator. Neben den reinen Fakten zu Besatzung und Fahrzeug gibt es dort auch interessante Details zu Geschichte und Erlebnissen von und mit den Oldtimern zu erfahren.
Die Teilnehmer der Adenau Classic freuen sich über viele Besucher aus der Ortsgemeinde und den umliegenden Gebieten auf dem Dorfplatz in Bell.
Nach der Station in Bell geht es für das Teilnehmerfeld weiter entlang des Laacher Sees, durch das Brohltal zur nächsten Kontrollstelle am Rheinufer in Bad Breisig. Zurück geht es dann über Kempenich zum Nürburgring. Samstag und Sonntag werden dann die beiden letzten Etappen von den Teilnehmern unter die Räder genommen.
Der Veranstalter bittet Anwohner und Besucher, den Parkplatz an der Brunnenstraße und den Gemeindeplatz am Freitagnachmittag freizuhalten. Ab 18 Uhr können die beiden Parkplätze wieder uneingeschränkt genutzt werden.