Verbandstag 2022 des Kreischorverbandes Mayen
Corona-Pandemie und Auswirkungen auf die Chorlandschaft

Trimbs. Am 2 Juli 2022 fand im Bürgerhaus der Ortsgemeinde Trimbs der diesjährige Verbandstag des KCV Mayen statt. Kreisvorsitzender Herr Peter Weiler begrüßte alle Delegierten aus den Mitgliedschören. Einige eingeladene Ehrengäste konnten wegen Terminüberschneidungen an dem Verbandstag leider nicht teilnehmen. Ehrenmitglied Herr Richard Breitbach folgte der Einladung des KVC Mayen und wurde von Peter Weiler auf das Herzlichste begrüßt.
Im Gedenken an die verstorbenen Mitglieder erhoben sich alle Anwesenden zu einer Gedenkminute. Herr Peter Weiler bedankte sich bei der OG Trimbs, die uns das Bürgerhaus, wie in den letzten Jahren zur Verfügung gestellt hat. Der Liedvortrag des ortsansässigen Chores musste leider, wegen Erkrankung der Chorleiterin ausfallen. Für die Unterstützung erhielt der Chor eine Liedspende.
Hauptthema war, wie auch im letzten Jahr, die Corona-Pandemie und Auswirkungen auf die Chorlandschaft. Positiv ist, dass die meisten Chöre die Probenarbeit in Präsenz wieder aufgenommen haben, und zuversichtlich Konzerte und Veranstaltungen planen. Leider sind auch Chöre der Pandemie zum Opfer gefallen. War es vor Corona schon schwer, gerade für die Männerchöre, neue Sänger zu bekommen, hat Corona die Situation teilweise noch verschärft. Zunehmend haben auch gemischte Chöre Probleme ihre Männerstimmen stabil zu halten um anspruchsvolle, mehrstimmige Chorliteratur einzustudieren. Da ist Kreativität gefragt, wobei der KCV Mayen seine volle Unterstützung zusichert.
Es folgten die Berichte des Geschäftsführers Christian Doegen, und der Schatzmeisterin Edith Herold. Kreis-Chorleiter Kevin Breitbach, der an diesem Tag verhindert war, ließ Grüße ausrichten. Da unsere Jugendreferentin Andrea Schlich aus persönlichen Gründen nicht anwesend sein konnte, entfiel ihr Bericht aus dem Jahr 2021. Peter Weiler dankte allen Sponsoren, die sich besonders intensiv mit einbringen, dass Singen an den Schulen wieder mehr in den Fokus von Schulleitung, Eltern und Schulträgern zu rücken. Ein besonderer Dank geht an Landrat Herrn Alexander Saftig, der seit Jahren die Chorlandschaft intensiv fördert.
Weiteres Thema war die Satzungsänderung des KCV Mayen. In einem Ausschuss wurde in mehreren Sitzungen die alte Satzung komplett überarbeitet. Damit soll die neue Satzung moderner und für die Zukunft transparenter werden. Jeder Delegierte erhielt ein Exemplar. Es folgten die Informationen aus dem Chorverband Rheinland-Pfalz. Projekte wie „Deutschland singt“ kommt am 3. Oktober 2022 bundesweit an den Start. Des Weiteren sind Fortbildungsmaßnahmen und Workshops geplant. Der letzte Verbandstag des Chorverbandes Rheinland-Pfalz fand am 26. März 2023 in Ulmen statt.
Zum Abschluss des diesjährigen Verbandstages wurde das Rheinland-Pfalz Lied „Du Land der Burgen“ angestimmt und Herr Peter Weiler dankte allen Anwesenden für Ihr Kommen und wünschte eine gute Heimfahrt und ein schönes Wochenende.
Pressemitteilung
Kreischorverband Mayen