Allgemeine Berichte | 25.07.2022

Verbandstag 2022 des Kreischorverbandes Mayen

Corona-Pandemie und Auswirkungen auf die Chorlandschaft

Im Bürgerhaus in Trimbs fand der Verbandstag des Kreischorverbandes Mayen statt.  Foto: privat

Trimbs. Am 2 Juli 2022 fand im Bürgerhaus der Ortsgemeinde Trimbs der diesjährige Verbandstag des KCV Mayen statt. Kreisvorsitzender Herr Peter Weiler begrüßte alle Delegierten aus den Mitgliedschören. Einige eingeladene Ehrengäste konnten wegen Terminüberschneidungen an dem Verbandstag leider nicht teilnehmen. Ehrenmitglied Herr Richard Breitbach folgte der Einladung des KVC Mayen und wurde von Peter Weiler auf das Herzlichste begrüßt.

Im Gedenken an die verstorbenen Mitglieder erhoben sich alle Anwesenden zu einer Gedenkminute. Herr Peter Weiler bedankte sich bei der OG Trimbs, die uns das Bürgerhaus, wie in den letzten Jahren zur Verfügung gestellt hat. Der Liedvortrag des ortsansässigen Chores musste leider, wegen Erkrankung der Chorleiterin ausfallen. Für die Unterstützung erhielt der Chor eine Liedspende.

Hauptthema war, wie auch im letzten Jahr, die Corona-Pandemie und Auswirkungen auf die Chorlandschaft. Positiv ist, dass die meisten Chöre die Probenarbeit in Präsenz wieder aufgenommen haben, und zuversichtlich Konzerte und Veranstaltungen planen. Leider sind auch Chöre der Pandemie zum Opfer gefallen. War es vor Corona schon schwer, gerade für die Männerchöre, neue Sänger zu bekommen, hat Corona die Situation teilweise noch verschärft. Zunehmend haben auch gemischte Chöre Probleme ihre Männerstimmen stabil zu halten um anspruchsvolle, mehrstimmige Chorliteratur einzustudieren. Da ist Kreativität gefragt, wobei der KCV Mayen seine volle Unterstützung zusichert.

Es folgten die Berichte des Geschäftsführers Christian Doegen, und der Schatzmeisterin Edith Herold. Kreis-Chorleiter Kevin Breitbach, der an diesem Tag verhindert war, ließ Grüße ausrichten. Da unsere Jugendreferentin Andrea Schlich aus persönlichen Gründen nicht anwesend sein konnte, entfiel ihr Bericht aus dem Jahr 2021. Peter Weiler dankte allen Sponsoren, die sich besonders intensiv mit einbringen, dass Singen an den Schulen wieder mehr in den Fokus von Schulleitung, Eltern und Schulträgern zu rücken. Ein besonderer Dank geht an Landrat Herrn Alexander Saftig, der seit Jahren die Chorlandschaft intensiv fördert.

Weiteres Thema war die Satzungsänderung des KCV Mayen. In einem Ausschuss wurde in mehreren Sitzungen die alte Satzung komplett überarbeitet. Damit soll die neue Satzung moderner und für die Zukunft transparenter werden. Jeder Delegierte erhielt ein Exemplar. Es folgten die Informationen aus dem Chorverband Rheinland-Pfalz. Projekte wie „Deutschland singt“ kommt am 3. Oktober 2022 bundesweit an den Start. Des Weiteren sind Fortbildungsmaßnahmen und Workshops geplant. Der letzte Verbandstag des Chorverbandes Rheinland-Pfalz fand am 26. März 2023 in Ulmen statt.

Zum Abschluss des diesjährigen Verbandstages wurde das Rheinland-Pfalz Lied „Du Land der Burgen“ angestimmt und Herr Peter Weiler dankte allen Anwesenden für Ihr Kommen und wünschte eine gute Heimfahrt und ein schönes Wochenende.

Pressemitteilung

Kreischorverband Mayen

Im Bürgerhaus in Trimbs fand der Verbandstag des Kreischorverbandes Mayen statt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Jörg Schweiss
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Debbekoche MK