Allgemeine Berichte | 30.03.2020

Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz informiert

Coronakrise: Freiwillige Helfer gesucht

Hoher Bedarf an Pflegehilfskräften – Anmeldung über www.kvmyk.de/Helfer

Kreis MYK. In der Stadt Koblenz und dem Landkreis Mayen-Koblenz leisten zahlreiche freiwillige Helfer einen außerordentlichen Dienst bei der Bewältigung von Aufgaben im Rahmen der Coronakrise. Um die Angebote weiterhin aufrechterhalten zu können, werden viele weitere freiwillige Helfer, insbesondere Pflegehilfskräfte, gesucht. „Nicht jeder der Freiwilligen wird auch zeitnah eingesetzt. Wir bilden derzeit einen Pool an möglichen Helfern. Hoffentlich werden wir nicht alle brauchen, aber wir wollen vorbereitet sein“, betonen Bürgermeisterin Ulrike Mohrs und Landrat Dr. Alexander Saftig.

Wer sich in einer kostenlosen zweitägigen Schulung zur Pflegehilfskraft ausbilden lassen will, kann sich über ein Onlineformular auf der Seite der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz melden. Die Pflegehilfskräfte können unterstützend für einfache pflegerische Tätigkeiten im Gesundheitsbereich eingesetzt werden. Zu den Schulungsinhalten für Pflegehilfskräfte gehören unter anderem Grundinformationen zu Corona, entsprechende Krankenbeobachtung und Vitalzeichenkontrolle, Pflege und Körperpflege sowie die Versorgung, Bewegung und Lagerung von Betroffenen.

Ebenfalls über das Onlineformular melden können sich Personen, die medizinische Qualifikationen mitbringen, zum Beispiel Sanitäter, Medizinische Fachangestellte oder Pflegekräfte, und helfen wollen.

Das Onlineformular zur Anmeldung finden Interessierte im Internet unter der Adresse www.kvmyk.de/Helfer. Personen, die ihre Hilfe bereits über die bekannte E-Mail-Adresse engagement@kvmyk.de angeboten haben, sind bereits erfasst und müssen sich nicht erneut melden.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Hausmeister
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung