
Am 28.01.2025
Allgemeine BerichteSo feierte das Are-Gymnasium die deutsch-französische Freundschaft
Crêpes, Comic-Helden und Chansons
Grafschaft. Der 22. Januar war kein Schultag wie jeder andere am Are-Gymnasium. Sowohl deutsche und französische Flaggen, die das Außengelände der Schule festlich schmückten, als auch zahlreiche selbstgestaltete Poster, die auf unterhaltsame Pausenaktivitäten hinwiesen, stimmten die Schulgemeinschaft bereits am Morgen auf den deutsch-französischen Tag ein. Dieser wird jedes Jahr bundesweit anlässlich des Jahrestages der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages gefeiert. Er soll die Freundschaft mit dem Nachbarland Frankreich ins Bewusstsein rufen. Diesen Auftrag nahmen etliche Französischklassen des Are-Gymnasiums gemeinsam mit ihren Lehrkräften an und sorgten mit ihren kreativen und kulinarischen Beiträgen zu einem gelungenen Feiertag an ihrer Schule.
So waren zum Beispiel alle Schülerinnen und Schüler einer Klasse in bleu-blanc-rouge, den drei französischen Nationalfarben, gekleidet. Wer sich ihnen anschließen wollte, konnte sich die französische Flagge im Rahmen einer Schminkaktion auf die Wange malen lassen. Großen Anklang fanden nicht nur die riesengroßen Pappaufsteller der beliebten französischen Comic-Helden Asterix und Obelix, die als häufiges Fotomotiv dienten, sondern auch ein Frankreich-Quiz, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Wissen über das Nachbarland testen konnten. Eine Klasse begeisterte mit der Aufführung des Liedes „Petit Jean qui danse“, das sie zuvor einstudiert hatte. Das absolute Highlight des Tages waren jedoch die Crêpes, Gaufres sowie die in Frankreich beliebten Kaubonbons Haribo Dragibus, die in den beiden großen Pausen verkauft wurden. Akustisch untermalt wurden all diese Aktionen von bekannten französischen Liedern, die über eine von der Technik-AG aufgebaute Lautsprecheranlage abgespielt wurden.
Alle waren sich einig: Viel zu schnell gingen die beiden großen Pausen an diesem Mittwoch vorbei und die Schulgemeinschaft freut sich schon jetzt auf die nächsten Feierlichkeiten zur deutsch-französischen Freundschaft.