Allgemeine Berichte | 28.01.2025

So feierte das Are-Gymnasium die deutsch-französische Freundschaft

Crêpes, Comic-Helden und Chansons

Am 22. Januar, dem Tag der deutsch-französischen Freundschaft, herrschte am Are-Gymnasium ausgelassene Feierstimmung.  Foto: Hubert Ewers

Grafschaft. Der 22. Januar war kein Schultag wie jeder andere am Are-Gymnasium. Sowohl deutsche und französische Flaggen, die das Außengelände der Schule festlich schmückten, als auch zahlreiche selbstgestaltete Poster, die auf unterhaltsame Pausenaktivitäten hinwiesen, stimmten die Schulgemeinschaft bereits am Morgen auf den deutsch-französischen Tag ein. Dieser wird jedes Jahr bundesweit anlässlich des Jahrestages der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages gefeiert. Er soll die Freundschaft mit dem Nachbarland Frankreich ins Bewusstsein rufen. Diesen Auftrag nahmen etliche Französischklassen des Are-Gymnasiums gemeinsam mit ihren Lehrkräften an und sorgten mit ihren kreativen und kulinarischen Beiträgen zu einem gelungenen Feiertag an ihrer Schule.

So waren zum Beispiel alle Schülerinnen und Schüler einer Klasse in bleu-blanc-rouge, den drei französischen Nationalfarben, gekleidet. Wer sich ihnen anschließen wollte, konnte sich die französische Flagge im Rahmen einer Schminkaktion auf die Wange malen lassen. Großen Anklang fanden nicht nur die riesengroßen Pappaufsteller der beliebten französischen Comic-Helden Asterix und Obelix, die als häufiges Fotomotiv dienten, sondern auch ein Frankreich-Quiz, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Wissen über das Nachbarland testen konnten. Eine Klasse begeisterte mit der Aufführung des Liedes „Petit Jean qui danse“, das sie zuvor einstudiert hatte. Das absolute Highlight des Tages waren jedoch die Crêpes, Gaufres sowie die in Frankreich beliebten Kaubonbons Haribo Dragibus, die in den beiden großen Pausen verkauft wurden. Akustisch untermalt wurden all diese Aktionen von bekannten französischen Liedern, die über eine von der Technik-AG aufgebaute Lautsprecheranlage abgespielt wurden.

Alle waren sich einig: Viel zu schnell gingen die beiden großen Pausen an diesem Mittwoch vorbei und die Schulgemeinschaft freut sich schon jetzt auf die nächsten Feierlichkeiten zur deutsch-französischen Freundschaft.

Weitere Themen

Am 22. Januar, dem Tag der deutsch-französischen Freundschaft, herrschte am Are-Gymnasium ausgelassene Feierstimmung. Foto: Hubert Ewers

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Die Frauen Union Meckenheim und das Team der Bücherei „Bücherbrücke“ laden am Donnerstag, 6. November, um 19 Uhr wieder gemeinsam zu „Literatur auf der Treppe“ ein. Dabei werden in der Bücherei in der Adolf-Kolping-Straße 4 literarische Neuerscheinungen und Neuerwerbungen in lockerer Runde vorgestellt. Es sind sowohl Romane als auch Sachbücher dabei.

Weiterlesen

Montabaur. „Inklusion geht uns alle an!“ war die Kernbotschaft der Messe „Handicap?...na und!“, die von der Agentur für Arbeit Montabaur in deren Räumen ausgerichtet wurde. Die Veranstaltung richtete sich an alle Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Beratungsstellen sowie an Angehörige von Menschen mit Behinderung und zielte darauf ab, den Weg in eine inklusivere Arbeitswelt zu ebnen.

Weiterlesen

Westerwald. Die Europäische Wildkatze lebt in den Wäldern und adelt diesen Lebensraum durch ihre Anwesenheit. Denn nur ein hochwertiger Wald wird von dem schönen scheuen Tier als Heimat auserkoren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jahreshauptversammlung mit Ausblick auf Jubiläum „6 × 11 Jahre ECV“

Eschelbacher Carneval Verein blickt auf erfolgreiche Kampagne zurück

Eschelbach. Der Eschelbacher Carneval Verein (ECV) hat am 10. Oktober 2025 seine Jahreshauptversammlung in der Waldbachhalle abgehalten. Vorsitzender Thilo Daubach begrüßte zahlreiche Mitglieder, darunter die Ehrenvorsitzenden Heiko Daubach und Uli Pfeil und den Ehrenpräsident Fritz Heissler, der leider verhindert war.

Weiterlesen

Im Mittelpunkt vieler Beiträge stand der Wunsch nach einem stabilen Ehrenamt

Dorfliebe - Politik persönlich nehmen

Ransbach-Baumbach. Knapp 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen auf Einladung des Politischen Bildungsforum Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung in das Hotel Eisbach nach Ransbach-Baumbach – und dort mit insgesamt über 100 einzelnen Redebeiträgen, Statements, Zwischenrufen, Fragen und Antworten miteinander ins Gespräch.

Weiterlesen

Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen bringt wertvolle Hilfe für Familien

Spende über 3.500 Euro unterstützt Kinderhospizarbeit im Westerwald

Hachenburg. Die „Alten Herren“ des TuS Ahrbach haben im Rahmen des jährlichen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen im Westerwald 3.500 Euro für die Deutschen Kinderhospiz Dienste gesammelt. Bereits im vergangenen Jahr kam eine beachtliche Summe zusammen und auch künftig möchten die engagierten Fußballer für den guten Zweck antreten.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Rund um´s Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"