Allgemeine Berichte | 24.09.2021

Zahlen für Landkreis Ahrweiler alarmierend: fast 20 Prozent Arbeitslose direkt im Hartz IV Bezug

DGB Ahrweiler fordert Schutz vor Armut

Kreis Ahrweiler. Der Vorsitzende des DGB Kreisverband Ahrweiler Pascal Rowald fordert ganz konkret: „Ein höherer Mindestlohn, eine bessere Absicherung bei Arbeitslosigkeit und ein Mietendeckel, der den Namen verdient, gehören aus meiner Sicht in jeden Koalitionsvertrag, der nach der Bundestagswahl ausgehandelt wird.“

Wie nötig es ist, den Schutz vor Armut, sprich Hartz IV, zu verbessern, zeigen auch die Zahlen im Landkreis Ahrweiler: So sind im August 2021 im Landkreis 335 Menschen arbeitslos geworden, davon waren 19,40 Prozent direkt auf den Bezug von Hartz IV angewiesen, also 65 Menschen, die keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld hatten. Bei immerhin 18 Prozent, so sagen die Zahlen von 2020, ist während der Arbeitslosigkeit der Bezug von Arbeitslosengeld ausgelaufen und musste Hartz IV als Sicherung beantragt werden. Für Ahrweiler sind dies von 3100 Arbeitslosen 558 Menschen, deren Arbeitslosigkeit länger dauerte als der Anspruch auf Arbeitslosengeld. (Quellen: Statistik der Bundesagentur für Arbeit und eigene Berechnungen DGB)

„Hier müssen wir uns weiterhin für längere Bezugszeiten vom Arbeitslosengeld einsetzen“, betont der überzeugte Gewerkschafter, „Gerade die Corona-Pandemie/Ahr-Flut zeigt, wie wichtig soziale Absicherung in Krisenzeiten ist, und deshalb fordere ich die Stärkung der Arbeitslosenversicherung. Letztlich kommt das uns allen zugute.“

Pressemitteilung

DGB Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region