V.li. Dieter Mainzer, IGBCE, Tina Saxler-Ixfeld, GdP und einstimmig wiedergewählte Vorsitzende sowie Patrick Meid, IGM.  Foto: Sebastian Hebeisen/DGB

Am 03.09.2025

Allgemeine Berichte

DGB Kreisverband Cochem-Zell hat gewählt

Kreis Cochem-Zell. Der Kreisverband Cochem-Zell im Deutschen Gewerkschaftsbund hat sich am 25. August neu konstituiert.

Im Landkreis Cochem-Zell sind laut aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit knapp 24.000 Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Ihre Interessen werden nun von einem neuen Vorstand des DGB Kreisverband Cochem-Zell vertreten.

Sebastian Hebeisen, DGB-Regionsgeschäftsführer leitete die Wahl und sagte: „Diese Wahlen stärken unsere demokratischen Strukturen! Die Menschen in unseren Kreisverbände machen es möglich, gewerkschaftliche Werte und Anforderungen auch vor Ort zum Thema zu machen und so für die Interessen der Beschäftigten und eine solidarische Gesellschaft einzutreten!“

Zur Vorsitzenden wurde Tina Saxler-Ixfeld einstimmig wiedergewählt. Die Polizeihauptkommissarin ist Mitglied der GdP, Gewerkschaft der Polizei, und vertritt ihre Gewerkschaft im Kreisverband.

„Es ist mir ein zentrales Anliegen, dass die ländlichen Regionen nicht abgehängt werden. Wir brauchen eine verlässliche und wohnortnahe ärztliche Versorgung – auch für Kinder, wir brauchen eine gute Infrastruktur, damit Arbeitsplätze hier erhalten bleiben. Familien sollen hier im Landkreis gut leben können. Dafür will ich mich weiterhin stark machen.“, sagte die Gewerkschafterin und Mutter, die auch als Stellvertretende Vorsitzende im örtlichen Personalrat der Polizeidirektion Mayen aktiv ist.

Zu ihrem Stellvertreter wurde Christopher Mühl, GEW, in Abwesenheit gewählt. Er nahm die Wahl in einem Telefonat an.

Außerdem arbeiten im Vorstand des Landkreises ein Vertreter der IG Metall sowie ein Vertreter der IGBCE mit.

Patrick Meid, IG Metall und Betriebsratsvorsitzender bei Spie SAG Niederlassung West, macht deutlich: „Nur Tarifverträge sichern faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen. Ohne starke Tarifbindung droht ein Wettlauf nach unten. Das können wir uns als Gesellschaft nicht leisten.“ Sein Vorstandskollege Dieter Mainzer, IGBCE und Betriebsratsvorsitzender bei Huhtamaki, begründet sein Engagement so: „Ich möchte, dass die Gewerkschaften auch im ländlichen Raum präsenter werden.“

Damit sind im Vorstand des DGB Kreisverband Cochem-Zell vier der acht Mitglieder des Dachverbandes vertreten. Cochem-Zell ist einer der kleinsten Landkreise bundesweit.

Zurzeit werden in den DGB-Regionen die neuen Kreis- und Stadtvorstände neu konstituiert. Im November wird von Delegierten aus den acht Mitgliedsgewerkschaften des DGB dann für den DGB Bezirk Rheinland-Pfalz-Saarland neu gewählt. Die Wahlen werden im Frühjahr 2025 mit den Vorstandswahlen auf Bundesebene im sogenannten Parlament der Arbeit abgeschlossen. Die Organisationswahlen finden alle vier Jahre statt.

Pressemitteilung des DGB Kreisverband Cochem-Zell

V.li. Dieter Mainzer, IGBCE, Tina Saxler-Ixfeld, GdP und einstimmig wiedergewählte Vorsitzende sowie Patrick Meid, IGM. Foto: Sebastian Hebeisen/DGB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kooperationsanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Kirmes in Plaidt
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler