
Am 03.09.2025
Allgemeine BerichteDGB Kreisverband Cochem-Zell hat gewählt
Kreis Cochem-Zell. Der Kreisverband Cochem-Zell im Deutschen Gewerkschaftsbund hat sich am 25. August neu konstituiert.
Im Landkreis Cochem-Zell sind laut aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit knapp 24.000 Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Ihre Interessen werden nun von einem neuen Vorstand des DGB Kreisverband Cochem-Zell vertreten.
Sebastian Hebeisen, DGB-Regionsgeschäftsführer leitete die Wahl und sagte: „Diese Wahlen stärken unsere demokratischen Strukturen! Die Menschen in unseren Kreisverbände machen es möglich, gewerkschaftliche Werte und Anforderungen auch vor Ort zum Thema zu machen und so für die Interessen der Beschäftigten und eine solidarische Gesellschaft einzutreten!“
Zur Vorsitzenden wurde Tina Saxler-Ixfeld einstimmig wiedergewählt. Die Polizeihauptkommissarin ist Mitglied der GdP, Gewerkschaft der Polizei, und vertritt ihre Gewerkschaft im Kreisverband.
„Es ist mir ein zentrales Anliegen, dass die ländlichen Regionen nicht abgehängt werden. Wir brauchen eine verlässliche und wohnortnahe ärztliche Versorgung – auch für Kinder, wir brauchen eine gute Infrastruktur, damit Arbeitsplätze hier erhalten bleiben. Familien sollen hier im Landkreis gut leben können. Dafür will ich mich weiterhin stark machen.“, sagte die Gewerkschafterin und Mutter, die auch als Stellvertretende Vorsitzende im örtlichen Personalrat der Polizeidirektion Mayen aktiv ist.
Zu ihrem Stellvertreter wurde Christopher Mühl, GEW, in Abwesenheit gewählt. Er nahm die Wahl in einem Telefonat an.
Außerdem arbeiten im Vorstand des Landkreises ein Vertreter der IG Metall sowie ein Vertreter der IGBCE mit.
Patrick Meid, IG Metall und Betriebsratsvorsitzender bei Spie SAG Niederlassung West, macht deutlich: „Nur Tarifverträge sichern faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen. Ohne starke Tarifbindung droht ein Wettlauf nach unten. Das können wir uns als Gesellschaft nicht leisten.“ Sein Vorstandskollege Dieter Mainzer, IGBCE und Betriebsratsvorsitzender bei Huhtamaki, begründet sein Engagement so: „Ich möchte, dass die Gewerkschaften auch im ländlichen Raum präsenter werden.“
Damit sind im Vorstand des DGB Kreisverband Cochem-Zell vier der acht Mitglieder des Dachverbandes vertreten. Cochem-Zell ist einer der kleinsten Landkreise bundesweit.
Zurzeit werden in den DGB-Regionen die neuen Kreis- und Stadtvorstände neu konstituiert. Im November wird von Delegierten aus den acht Mitgliedsgewerkschaften des DGB dann für den DGB Bezirk Rheinland-Pfalz-Saarland neu gewählt. Die Wahlen werden im Frühjahr 2025 mit den Vorstandswahlen auf Bundesebene im sogenannten Parlament der Arbeit abgeschlossen. Die Organisationswahlen finden alle vier Jahre statt.
Pressemitteilung des DGB Kreisverband Cochem-Zell