Geländer an Mülheimer Grundschule installiert
Das ABC ist wieder da
Bleibende Erinnerung an den Vorgängerbau ziert den Außenbereich der Kirschblütenschule
Mülheim-Kärlich. Klassenfotos sind bleibende Erinnerungen, die man gerne aufhebt. Am ehemaligen Gebäude der Grundschule im Stadtteil Mülheim gab es einen Standort, wo solche Aufnahmen besonders gerne gemacht wurden: auf der Treppe vor der Eingangstür. Auf fast allen Fotos, die dort entstanden, sind auch die drei Buchstaben ABC zu sehen, die kunstvoll in das Treppengeländer eingefasst waren. Das im Jahr 1932 errichtete Schulgebäude musste aufgrund statischer Probleme einem Neubau weichen.
Schon vor Beginn der Abrissarbeiten im Jahr 2015 hatte BLICK aktuell auf einige historische Besonderheiten des alten Schulgebäudes hingewiesen, die dankenswerterweise auch von den Mitarbeitern des städtischen Betriebshofs abgebaut und zwischengelagert wurden. Dazu gehörte auch die Statue „Jesus, der göttliche Kinderfreund“, die sich einst im großen Treppenhaus befand. Diese soll bald im Neubau ihren Standort erhalten, wie der zuständige Stadtbeigeordnete Albert Weiler mitteilte.
Vor Ort bereits angebracht wurde das ABC-Geländer. Nach entsprechender Aufarbeitung sowie einem neuen Anstrich wurde das historische Geländer nahe der Zaunanlage im Eingangsbereich des Schulhofs angebracht. Insofern wird es nicht nur im Innen-, sondern auch im Außenbereich der Kirschblütenschule eine bleibende Erinnerung an den von 1932 bis 2015 existierenden Vorgängerbau geben. Und vielleicht dient das „ABC“ auch bald wieder als Fotomotiv für die zwölf Klassen und 230 Schülerinnen und Schüler, die im aktuellen Schuljahr 2018/2019 in der Kirschblütenschule unterrichtet werden.
Seit wenigen Tagen befindet sich das historische Geländer an der neuen Kirschblütenschule.
