Allgemeine Berichte | 07.06.2019

Geländer an Mülheimer Grundschule installiert

Das ABC ist wieder da

Bleibende Erinnerung an den Vorgängerbau ziert den Außenbereich der Kirschblütenschule

Über 80 Jahre hatte das „ABC“ seinen Standort am Eingangsbereich des alten Schulgebäudes, das 2015 abgerissen wurde. Generationen von Schülern stellten sich auf den Stufen vor dem markanten Schriftzug zum Klassenfoto auf.Fotos: KH

Mülheim-Kärlich. Klassenfotos sind bleibende Erinnerungen, die man gerne aufhebt. Am ehemaligen Gebäude der Grundschule im Stadtteil Mülheim gab es einen Standort, wo solche Aufnahmen besonders gerne gemacht wurden: auf der Treppe vor der Eingangstür. Auf fast allen Fotos, die dort entstanden, sind auch die drei Buchstaben ABC zu sehen, die kunstvoll in das Treppengeländer eingefasst waren. Das im Jahr 1932 errichtete Schulgebäude musste aufgrund statischer Probleme einem Neubau weichen.

Schon vor Beginn der Abrissarbeiten im Jahr 2015 hatte BLICK aktuell auf einige historische Besonderheiten des alten Schulgebäudes hingewiesen, die dankenswerterweise auch von den Mitarbeitern des städtischen Betriebshofs abgebaut und zwischengelagert wurden. Dazu gehörte auch die Statue „Jesus, der göttliche Kinderfreund“, die sich einst im großen Treppenhaus befand. Diese soll bald im Neubau ihren Standort erhalten, wie der zuständige Stadtbeigeordnete Albert Weiler mitteilte.

Vor Ort bereits angebracht wurde das ABC-Geländer. Nach entsprechender Aufarbeitung sowie einem neuen Anstrich wurde das historische Geländer nahe der Zaunanlage im Eingangsbereich des Schulhofs angebracht. Insofern wird es nicht nur im Innen-, sondern auch im Außenbereich der Kirschblütenschule eine bleibende Erinnerung an den von 1932 bis 2015 existierenden Vorgängerbau geben. Und vielleicht dient das „ABC“ auch bald wieder als Fotomotiv für die zwölf Klassen und 230 Schülerinnen und Schüler, die im aktuellen Schuljahr 2018/2019 in der Kirschblütenschule unterrichtet werden.

Seit wenigen Tagen befindet sich das historische Geländer an der neuen Kirschblütenschule.

Seit wenigen Tagen befindet sich das historische Geländer an der neuen Kirschblütenschule.

Über 80 Jahre hatte das „ABC“ seinen Standort am Eingangsbereich des alten Schulgebäudes, das 2015 abgerissen wurde. Generationen von Schülern stellten sich auf den Stufen vor dem markanten Schriftzug zum Klassenfoto auf.Fotos: KH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Image
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage