Allgemeine Berichte | 05.09.2024

-Anzeige-

Das Kreuz mit dem Kreuz

Dr. med. Jacques D. Müller-Broich verstärkt seit Juli die Orthopädie am Krankenhaus Maria Hilf Bad Neuenahr-Ahrweiler – als Leitender Arzt für konservative und operative Wirbelsäulentherapie.  Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Ursachen für Rückenschmerzen sind vielfältig und können von Muskelverspannungen und Fehlhaltungen bis zu Bandscheibenvorfällen oder Wirbelkörperfrakturen reichen. Am Krankenhaus Maria Hilf steht Menschen mit Rückenleiden seit Juli ein renommierter Wirbelsäulenspezialist zur Seite. Dr. med. Jacques D. Müller-Broich, Leitender Arzt für konservative und operative Wirbelsäulentherapie, bringt eine umfassende Expertise auf seinem Spezialgebiet mit und erweitert das Leistungsangebot des Klinikums um innovative Therapien und Eingriffe an der Wirbelsäule. Am 17. September lädt er zu einer Patientenveranstaltung über Rückenschmerzen sowie Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule. Der Infoabend ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

„Die Behandlung von Rückenbeschwerden entwickelt sich ständig weiter“, sagt Dr. med. Müller-Broich. „Es erfüllt mich mit großer Freude, dass wir durch den Einsatz sorgfältiger Diagnostik und spezieller Verfahren mit individuellen, zielgerichteten Lösungsansätzen heute ausgezeichnete Resultate erzielen können“.

Den Infoabend Mitte September möchte er nutzen, um die gesamte Bandbreite des therapeutischen Spektrums am Krankenhaus Maria Hilf aufzuzeigen. Darunter zum Beispiel Eingriffe an der Hals- oder Lendenwirbelsäule bei Verschleiß, die Versorgung von Frakturen des hinteren Beckenringes bei Osteoporose im Alter oder die Behandlung des verbreiteten ISG Schmerzsyndroms. Hinzukommt die Schmerzbehandlungen von chronischen Schmerzpatienten und Diabetikern. „Immer bedeutender wird zudem das minimalinvasive Operieren“, sagt Dr. med. Müller-Broich. „Bandscheibenvorfälle werden klassischerweise mit dem Mikroskop operiert, immer öfter gelingt dies aber mit minimal-invasiven, endoskopischen Operationen mit weniger Nebenwirkungen.“ Auch diese Verfahren sollen zukünftig im Krankenhaus angeboten werden.

Dr. med. Müller-Broich blickt auf eine lange medizinische Laufbahn zurück, die ihn durch renommierte Einrichtungen in Deutschland führte – darunter die Universitätskliniken in Dresden und Bonn, die Charité Universitätsmedizin in Berlin sowie die Orthopädische Universitätsklinik Friedrichsheim in Frankfurt am Main. Zu seinen Schwerpunkten gehören die konservative und operative Behandlung von Wirbelsäulenleiden, die durch Verschleiß, Tumore, Unfälle oder schwere Deformitäten wie Skoliosen verursacht werden. Darüber hinaus verfügt er über umfangreiche Erfahrungen im Einsatz schmerztherapeutischer Verfahren sowie in der Durchführung komplexester Revisionseingriffe, die bei misslungenen Voroperationen notwendig werden.

Die Veranstaltungsreihe „Medizin verstehen | Infoveranstaltungen von Experten für Jedermann“ findet in Kooperation mit dem Förderverein des Klinikums statt und nimmt jeden Monat ein anderes Krankheitsbild in den Fokus. Im Anschluss an kurze Vorträge haben Teilnehmende die Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen und mit den Referenten ins Gespräch zu kommen. Weitere Themen und Termine finden Interessierte auf der Homepage des Krankenhauses unter www.marienhaus-klinikum-ahr.de.

Der Veranstaltungsort – die Aula des Klinikums – ist am besten über den Eingang des Nebengebäudes Haus Klara zu erreichen (unterhalb des Krankenhauses, direkt hinterm Hubschrauberlandeplatz). Autofahrerinnen und -fahrer können den angrenzenden Parkplatz Klara nutzen.

Was?Rückenleiden: das Kreuz mit dem Kreuz

Tipps vom Wirbelsäulenspezialisten

Wann?Dienstag, 17.09. | 17:00-18:30 Uhr

Wo?Aula im Krankenhaus Maria Hilf

Dahlienweg 3 | 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Dr. med. Jacques D. Müller-Broich verstärkt seit Juli die Orthopädie am Krankenhaus Maria Hilf Bad Neuenahr-Ahrweiler – als Leitender Arzt für konservative und operative Wirbelsäulentherapie. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Stadt Linz
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Titelanzeige
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
So 9 Weihnachten in der Region