Allgemeine Berichte | 14.01.2022

Oberzissen Hilft

Das Lager wurde geräumt

Das Lager in der Oberzissener Schützenhalle wurde jetzt geschlossen. Foto: privat

Oberzissen. „Oberzissen Hilft“, eine Initiative zur Versorgung der Geschädigten der Flut an der Ahr, hat sein Lager in der Schützenhalle Oberzissen jetzt ausgeräumt. Damit ist für „Oberzissen Hilft“ die Versorgung mit Hilfsgütern abgeschlossen. Diese erfolgte in und mit den Netzwerken seit dem Tag zwei der Flut in unzähligen Stunden. Die Bereitschaft aus ganz Deutschland, die Initiative mit Waren und aktiver Hilfe zu versorgen ist unvergessen. Im Team von „Oberzissen Hilft“ haben Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer aus vielen Orten der Verbandsgemeinde Brohltal geholfen. Durch den selbstlosen Einsatz der vielen Abholer und Auslieferer von Hilfsmitteln direkt zu den schwer betroffenen Flutopfern konnten ca. fünf große LKW Ladungen an Hilfsmitteln ins Flutgebiet transportiert und übergeben werden.

Einige Geldspenden wurden in Sachspenden gewandelt oder in gezielten Geldübergaben an Flutopfer und Helfer vor Ort an der Ahr übergeben. Auch weiterhin werden Geldspenden entgegengenommen, die an Hilfsbedürftige übergeben werden. Privatpersonen, Unternehmer, DRK, Feuerwehr, Handwerk, Industrie und die Ortsgemeinde Oberzissen haben die Aktion unterstützt, die Schützen von Oberzissen stellten die Halle für die Hilfsgüter zur Verfügung.

Das Lager in der Oberzissener Schützenhalle wurde jetzt geschlossen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick