Allgemeine Berichte | 28.12.2018

- Anzeige - Ein Musical der besonderen Art

Das Phantom der Oper

Am 15. Januar im Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr um 20 Uhr

Eine Szene aus dem Musical. Christian Schmidt

Bad Neuenahr. Kann man ohne Musik leben, oder singen ohne zu lieben? Die Antworten darauf gibt Das Phantom der Oper, die große Originalproduktion von Arndt Gerber (Musik) und Paul Wilhelm (Text). Die Geschichte um Das Phantom der Oper ist weltbekannt. Tief in den Gewölben des Pariser Opernhauses lebt ein geheimnisvolles Wesen, welches sein Gesicht hinter einer Maske verbirgt.

Authentische Kostüme und Frisuren versetzen das Publikum über einhundert Jahre zurück in den „Tempel der Musik“, ins Paris des 19. Jahrhunderts. Dort haust ein grausam entstelltes Wesen, das weder vor Erpressung noch vor Verbrechen zurückschreckt.

Nur die Musik und das junge Chormädchen Christine berühren das zerrissene Herz des Phantoms. Seine Hingabe und Sehnsucht nach ihrer Liebe locken ihn aus seinem unterirdischen Versteck, um mit jeglichen Mitteln die Karriere der jungen Sängerin zu fördern.

Als „Engel der Musik“ gibt er ihr Gesangsunterricht und fordert die Direktoren der Oper mit dunklen Machenschaften dazu auf, Christine die Hauptrolle in der Aufführung „Die Perlenfischer“ singen zu lassen.

Sie scheint dem dunklen Charme zu erliegen.

Doch als sie seine Liebe nicht erwidert und ihre Verlobung mit dem Grafen Raoul de Chagny bekanntgegeben wird, weckt dies die Eifersucht des Entstellten…

Eine grandiose Aufführung des wohl beliebtesten Musicals. Begleitet von einem großen Orchester und beeindruckenden Darstellern.

Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.dasphantomderoper.com und unter der ASA-Ticket-Hotline (0 18 06) 570 066 (0,20 Euro/Anruf*) erhältlich. (*aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise max. 0,60 Euro/Anruf).

Eine Szene aus dem Musical. Foto: Christian Schmidt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Black im Blick
Debbekoche MK