Rhein-Gymnasium Sinzig
Das Rhein- Gymnasium stellt sich vor
Informationstage für interessierte Viertklässler
Sinzig. Interessierten Eltern und ihren Kindern öffnen sich auch in diesem Jahr wieder an zwei Tagen die Türen des Rhein-Gymnasiums in Sinzig. An beiden Tagen können Viertklässler gemeinsam mit ihren Eltern Einblick in die vielfältige Welt des „Leben und Lernens“ am Rhein-Gymnasium nehmen.
Jüngere Geschwister sind natürlich ebenfalls herzlich willkommen und werden, falls gewünscht, vom erfahrenen Team der Kleinkinderbetreuung unterhalten. Die Informationsveranstaltungen beginnen am Freitag, dem 19. Januar um 15 bzw. am Samstag dem 20. Januar um 10 Uhr nach einer kurzen Begrüßung durch den Schulleiter mit einer Vorstellung aller am Schulleben beteiligten Gruppen im Erweiterungsbau der Schule.
Danach erleben die Kinder in kleinen Gruppen unter Betreuung von Paten das Rhein-Gymnasium aktiv und schnuppern an verschiedenen Stationen schon einmal in ihren zukünftigen Unterricht in zum Beispiel Naturwissenschaften, Fremdsprachen, Mathematik, Kunst, Musik oder Sport hinein.
Währenddessen erhalten Ihre Eltern durch die Schulleitung Informationen zum Schulprogramm und den besonderen pädagogischen Schwerpunktsetzungen. Neben der Besonderheit der Streicherklassen ist das bewährte Konzept der kontinuierlichen Förderung des eigenverantwortlichen Arbeitens und Lernens hierbei von besonderem Interesse. Förderangebote, wie die von Lehrern durchgeführte Hausaufgabenbetreuung in der Mittagszeit oder eine Vielzahl unterschiedlicher Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag, ergänzen dieses Programm. In der Mittel- und Oberstufe kooperiert die Schule bei der Berufs- und Studienwahl eng mit externen Partnern, wie der FH Remagen oder ortsansässigen Unternehmen.
Nach der zentralen Informationsveranstaltung erteilen die Fachbereiche auch neugierigen Eltern gerne Schnupperunterricht. Im Foyer des Gymnasiums sind Ausstellungen, Infostände und einzelne Exponate unterschiedlicher Fachbereiche, Arbeitsgemeinschaften und Schulgruppen zu sehen, wobei den Eltern auch dort kompetente Ansprechpartner zur Verfügung stehen werden.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. I
n der Bibliothek können sich die Besucher bei Kaffee und Kuchen mit Lehrern, Schülern und Eltern jetziger Schüler des Rhein-Gymnasiums austauschen, um ihren Eindruck abzurunden. Sie werden dort von Mitgliedern der Elterninitiative „Gemeinsam Schule Gestalten“ und des Schulelternbeirats betreut. Der Erlös aus dem Verkauf geht traditionsgemäß an die peruanische Patenschule in Lima.
Ausreichende Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Außer dem Parkplatz am Rhein-Gymnasium finden Sie weitere Parkmöglichkeiten auf dem Parkplatz hinter der Sporthalle der Barbarossaschule oder auf dem Jahnplatz gegenüber dem Schloss.
Nähere Informationen zum Gymnasium und zum Anmeldeverfahren finden Interessierte auch unter www.rhein-gymnasium-sinzig.de.
