Harmonische Jahreshauptversammlung des Karnevalsverbandes RKK in Hillesheim
Das beste Wirtschaftsergebnis aller Zeiten
Hillesheim. Die RKK (Rheinische Karnevals Korpoporationen) haben ihre diesjährige Jahreshauptversammlung in Hillesheim durchgeführt. Eine ganz bewusste Entscheidung, wie Präsident Hans Mayer in seinen eröffnenden Worten betonte, schließlich suche der Verband den Kontakt zu den Mitgliedsvereinen der Region. Dass die Jahreshauptversammlung gleichzeitig auch so etwas wie eine Generalprobe sei, ergänzte Hans Mayer sofort. Am Dienstag, 16. Januar 2018, findet nämlich das traditionelle Prinzentreffen der RKK ebenfalls in Hillesheim statt. Mit Blick auf diese Veranstaltung kann von einer sehr gelungenen Generalprobe gesprochen. werden. Freundlich und sympathisch präsentierten sich die Gastgeber und so verlief die Sitzung auch reibungslos. Das dürfte aber auch daran gelegen haben, dass Präsident Hans Mayer das Vergnügen hatte, einen Geschäftsbericht zu präsentieren, der einer Erfolgsstory glich. Viele Projekte wurden seitens des Verbandes angeschoben. Beispielhaft nannte Hans Mayer die Digitalisierung und das Gesundheitsmanagement im Tanzsport. Des Weiteren spannte er einen Bogen vom Neujahrsempfang der RKK hin zu anderen erfolgreichen Veranstaltungen, die im Mai in der Verleihung des goldenen Narren im Rahmen der RKK-Gala mündeten.
RKK als Anwalt der Vereine
Gleichzeitig legte der Präsident aber auch den Finger in offene Wunden und berichtete von den zunehmendem Schwierigkeiten der Mitgliedsvereine bei der Durchführung von Veranstaltungen im Allgemeinen und Straßenumzügen im Besonderen. Hier sei der Verband mit den Entscheidungsträgern permanent im Dialog, so der Präsident, der sich und seinen Vorstand in der Rolle des Anwalts der Mitgliedsvereine sieht. Trotz der steigenden Kosten und Aufgabenfülle konnte sich der Verband im ersten Jahr nach den Vorstandsneuwahlen auch finanziell konsolidieren. Einen Überschuss im Geschäftsjahr von mehr als 12.000 Euro präsentierte Schatzmeisterin Monika Wingen-Fuhrmann der Versammlung – nach Aussagen des Steuerberaters das beste Ergebnis in der Geschichte des Verbandes. Gleichwohl machte Meyer deutlich, dass nicht alles Gold sei, was glänze. In Sachen Bezirksreform beschrieb Hans Mayer den Handlungsbedarf aus seiner Sicht, um den künftigen Herausforderungen gewachsen zu sein. Aus diesem Grunde beschloss die Versammlung neben der einstimmigen Entlastung des Vorstandes in einem der nächsten Tagesordnungspunkte eine moderate Beitragserhöhung von fünf Euro jährlich. Erfreut über die Präsenz der RKK zeigte sich neben den Vereinsvertretern der Hillesheimer Narren auch der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Jakob Blum, der im Anschluss an seine Grußworte noch mit dem Freundschaftsorden des Verbandes ausgezeichnet wurde. So endete eine harmonische Jahreshauptversammlung mit der Ankündigung, dass Kyllburg der nächste Austragungsort im Jahr 2018 sein wird sowie der Erkenntnis, dass der Verband RKK auf ausgezeichnetem Kurs segelt und Hillesheim für das Prinzentreffen im Januar mehr als gerüstet scheint.
Pressemitteilung
der RKK
