Die Buschhovener Narren wollten nicht bis zum 11.11. warten, um eine kleine Sensation zu verkünden
Das erste Buschhovener Prinzenpaar wurde vorgestellt
            Buschhoven. Die Karnevalsgesellschaft Buschhoven von 2015 e.V. feierte ihr diesjähriges Sommerfest. Bei frischgebackenen Waffeln, Kaffee und kühlen Getränken hatten sich die Karnevalisten in der Halle auf dem Rosenhof der Familie Heinen eingefunden. Auch der große Holzkohlengrill war in Position gebracht worden, um abends die Vereinsmitglieder mit Würstchen und Steaks zu versorgen.
Der DJ drehte die Musik herunter, als der Präsident der Buschhovener KG Michael Schäfer, das Mikrofon ergriff. Dabei machte er seine Ankündigung in einer humorvollen Rede spannend, indem er zuerst die Kandidaten und Kandidatinnen vorstellte, die letztendlich nicht zur Disposition standen, um dann zum eigentlichen Höhepunkt zu kommen.
Vorstellung des Prinzenpaares
„Die KG Buschhoven von 2015 e.V. schreibt heute ein historisches Ereignis und präsentiert das erste offizielle, unter einem Karnevalsverein regierende Prinzenpaar in Buschhoven. Als Prinzenpaar für die Karnevalssession 2018/19 Dieter (Ramershoven) der I. und Dorothea (Weniger) als Doro I.“ stellte der Präsident der KG die neuen Tollitäten den Mitgliedern und der Presse vor. Seit den Dinosaurier-Zeiten hätte es offiziell noch kein Prinzenpaar in Buschhoven gegeben, fügte der Präsident der KG scherzhaft hinzu.
Unter dem Regen von Konfetti-Böllern betraten die neuen Tollitäten in der landwirtschaftlichen Halle die improvisierte Bühne und wurden unter großem Beifall begrüßt.
Dieter Ramershoven ist beim WDR Köln technischer Leiter der Übertragungstechnik und hatte hier schon unzählige Karnevalssitzungs-Übertragungen technisch geleitet. Hier war er schon im Vorfeld auch beruflich sehr oft mit dem Karneval in Berührung gekommen. Der fünfundsechzigjährige ist Gründungsmitglied der Buschhovener KG und ihr Literat.
„Vor zehn Jahren hatte ich den Gedanken Prinz in Buschhoven zu machen, aber damals ließ der Job mir keine Zeit. Als ich meine Frau nun mit der Idee konfrontierte, lehnte die ab, mit dem Hinweis, dass wir die Doro fragen könnten,“ erzählte der erste Prinz von Buschhoven.
Nach kurzer gemeinsamer Beratung mit den Partnern wurde der Grundstein, für das neue zukünftigen Tollitätenpaar gelegt. Die Zusage gab es in diesem Jahr spontan am Weiberdonnerstag.
„Wir haben uns hier eine längere Session ausgesucht und freuen uns mit den Buschhovener und Gästen einen tollen Karneval zu feiern“ ergänzte Dieter Ramershoven.
Dorothea Weniger ist Verwaltungsangestellte beim Landesbetrieb Straßenbau NRW und hat als Hobby das Nähen.
Die Tätigkeit bringt sie nun im Karneval mit ein. „Wir haben die Ornate selber entworfen und werden von mir und meinen vielen Helferinnen selber genäht. Es wird die Ortsfarben blau und rot haben“ erklärte nicht ohne Stolz die designierte Prinzessin Doro I.
Um sich professionell auf den Karneval vorzubereiten, hätten sie als zukünftige Tollitäten schon drei Lehrgänge mitgemacht, die da wären, Küssen für Fortgeschrittene, einarmiges Kamelle werfen und Schunkeln für Anfänger, erklärte der gut gelaunte designierte Prinz.
Als Adjutant wird Katrin Kourpiela fungieren. Der Karnevalsverein Buschhoven von 2015 e.V. hat nach seinem Start eine steile Entwicklung genommen. Als die Gründungsversammlung im Jahre 2015 stattfand, waren es gerade mal fünf Personen. Heute zählt der Verein nach nur drei Jahren, einhundertzwanzig Mitglieder. Besonders wurde das 111. Mitglied Michael Krüger mit einem Orden der KG geehrt. Die Proklamation des designierten Prinzenpaares ist am 16. November dieses Jahres.
 
            
            
            