Allgemeine Berichte | 01.06.2021

Spende der Dr. Heinrich-Johannes-Hasse Stiftung eröffnet digitale Spielewelten im Seniorenheim Marienburg

DeBeleef TV-Aktivierungstisch erweitert

Angebot speziell für Senioren mit Demenz

Dominik Schmitz, Ortsbürgermeister von Kempenich und Vorsitzender des Stiftungsrates der Dr. Heinrich-Johannes-Hasse Stiftung bei der Spendenscheckübergabe für den „DeBeleef TV Aktivierungstisch“ an Rita Casper, Leiterin des Seniorenheims Marienburg und Irmgard Zorn, Mitglied der Bewohnervertretung.Foto:Dr. Heinrich-Johannes-Hasse Stiftung

Kempenich.Bewohnerinnen und Bewohner eines Seniorenheims an einer digitalen Spielkonsole; Passt das zusammen? Diese Frage stellten sich Heimleiterin Rita Gasper und das Betreuerteam im Seniorenheim Marienburg, als sie erstmals auf den „De-Beleef TV“ - Aktivierungstisch aufmerksam wurden. Eine Probewoche brachte schnell Gewissheit. Es gab unzählige positive Reaktionen. Die Heimbewohner - und insbesondere die mit demenzieller Erkrankung - zeigten großes Interesse und eine besondere Freude an den Inhalten. Ganz intuitiv und scheinbar selbstverständlich wurden die interaktiven Funktionen genutzt. Auch viele Angehörige waren von dem Aktivierungstisch begeistert.

Der „De Beleef TV“ wurde speziell für Senioren mit Demenz entwickelt. Er lässt sich per Touchscreen bedienen und ist quasi eine Art Riesentablet, an dem man unterschiedlichste Spiele spielen, Rätsel lösen, musizieren oder malen kann. Entweder hochstehend, wie bei einem Fernseher, oder in Form eines Tisches, können Leute damit interagieren. Aufgrund seiner Größe von 43 Zoll können mehrere Spielende gleichzeitig an ihm Platz nehmen. Damit verbindet er Menschen und schafft ein geselliges Miteinander. Dank seiner Mobilität kann der Tisch aber auch zu einzelnen Bewohnern gefahren werden, etwa wenn sie bettlägerig sind. Nachdem man sich seitens des Seniorenheims bereits selbst intensiv um eine Finanzierung gekümmert hatte (u.a. Einnahmen vom letztjährigen Adventsverkauf), und auch viele zweckgebundene Spenden von Angehörigen eingegangen waren, konnte nun durch eine Zuwendung der Dr. Heinrich-Johannes-Hasse Stiftung in Höhe von 3.000 Euro an den Betreiber der Senioreneinrichtung, die gemeinnützige Cusanus Trägergesellschaft Trier, die ersehnte Anschaffung in Gesamthöhe von 14.000 Euro realisiert werden. Rita Gasper dankte der Dr. Heinrich-Johannes-Hasse Stiftung sowie allen Sponsoren, die sich an der Anschaffung des Aktivierungstisches beteiligt und den Bewohnern des Seniorenheims Marienburg eine große Freude bereitet haben: „Der DeBeleefTV-Aktivierungstisch sorgt für Glücksmomente, kann apathisches Verhalten durchbrechen, stärkt das Selbstvertrauen, aktiviert und fördert spielerisch die Feinmotorik. Mit Ihrer finanziellen Hilfe haben Sie unseren Bewohnern ein großes Stück Lebensfreude geschenkt, dafür danken wir Ihnen allen von Herzen.“

Weitere Unterstützung für drei Ortsvereine

Bei seiner jüngsten Sitzung beschloss der Stiftungsrat auch eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro an den MSC Kempenich für die Anschaffung eines Jugendcharts. Der MGV Harmonie Kempenich erhielt eine Zuwendung in Höhe von 2.000 Euro und der SC Kempenich 4.500 Euro. Beide Vereine nutzen die Spenden, um Einnahmen zu kompensieren, die durch die Corona-Pandemie weggebrochen sind. Mit dem Geld kann der Vereinsbetrieb aufrechterhalten werden. Ortsbürgermeister Dominik Schmitz, der auch Vorsitzender des Stiftungsrates ist, meinte dazu: „Es ist ein gutes Gefühl, dass wir dank der Stiftung die Ortsvereine in diesen besonderen Zeiten wirkungsvoll unterstützen können.“

Dr. Johannes-Heinrich Hasse Stiftung

Die Stiftung wurde im Mai 2019 von der Ortsgemeinde Kempenich eingerichtet, nachdem der verstorbene Mitbürger Dr. Heinrich Johannes Hasse ihr sein gesamtes Vermögen mit der Auflage vererbt hatte, dies für gemeinnützige Zwecke einzusetzen. Die Stiftung unterstützt Projekte und Vorhaben, die der Allgemeinheit der Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Kempenich dienen, das ehrenamtliche Engagement stärken und bürgerschaftliche Aktivitäten fördern, sofern sie dem Stiftungszweck und den Bestimmungen der §§ 51 ff AO entsprechen. Über die Vergabe von Fördermitteln entscheidet ausschließlich der Stiftungsrat der Dr. Hasse Stiftung. In stiftungsrechtlichen Fragen wird die Treuhandstiftung von der Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel eG unterstützt. Antragsvordruck und Vergaberichtlinien finden sich auf der Webseite der Ortsgemeinde Kempenich unter: https://www.kempenich.de/bildung-soziales

Pressemitteilung Dr. Heinrich-

Johannes-Hasse Stiftung

Dominik Schmitz, Ortsbürgermeister von Kempenich und Vorsitzender des Stiftungsrates der Dr. Heinrich-Johannes-Hasse Stiftung bei der Spendenscheckübergabe für den „DeBeleef TV Aktivierungstisch“ an Rita Casper, Leiterin des Seniorenheims Marienburg und Irmgard Zorn, Mitglied der Bewohnervertretung.Foto:Dr. Heinrich-Johannes-Hasse Stiftung

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Jörg Schweiss
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung