Allgemeine Berichte | 26.11.2019

Denkmalverein Sinzig trauert um Werner Steinborn

Dem Museum eng verbunden

Der Sohn von Franz Steinborn übereignete der Stadt zahlreiche Werke des bekannten Kunstmalers und stellte auch eigene Werke aus

Werner Steinborn pflegte die Verbindung zu Sinzig, dem Denkmalverein und dem Heimatmuseum im Schloss. Nun ist er im Alter von 92 Jahren verstorben.Foto: HG

Sinzig. Der Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum in Sinzig trauert um Werner Steinborn, Sohn des Lehrers und Kunstmalers Franz Steinborn. Er ist im Alter von 92 Jahren am 18. November in Leverkusen verstorben. Dem langjährigen Mitglied des Denkmalvereins ist es zu verdanken, dass ein Konvolut der Werke von Franz Steinborn, der die Landschaft von Ahr und Eifel festhielt, geordnet und dokumentiert der Nachwelt zugänglich gemacht werden konnte.

Werner Josef Steinborn, wie sein Name vollständig lautet, kam am 26. Mai in Ahrweiler zur Welt. Er lebte von 1935 bis 1955 in Sinzig. Der Technische Zeichner war neun Jahre in Brohl berufstätig, bevor er 1955 eine Anstellung bei Bayer Leverkusen erhielt.

Die Bindung zu Sinzig aber blieb bestehen. So übereignete er im Jahr 2006 der Stadt als Träger des Heimatmuseums etliche Gemälde und 1240 Skizzen, Studien, Zeichnungen, Entwürfe zu Modellen, Bühnenbildern und Karnevalswagen seines Vater Franz Steinborn, dazu eine umfangreiche Dokumentation seines Wirkens. Die Dokumentation stellte er 2015 beim Turmgespräch des Denkmalvereins vor. Zehn Jahre zuvor war Werner Steinborn in einer Einzelausstellung mit eigenen künstlerischen Arbeiten im Heimatmuseum vertreten, denn seit 1995 schuf er in einer selbst erarbeiteten Technik präzise Folienbilder aus bis zu 8000 Einzelteilen. Von Seiten des Denkmalvereins um den Vorsitzenden Hardy Rehmann und des Museums mit seiner Leiterin Agnes Menacher wird Werner Steinborn ein ehrendes Andenken bewahrt werden.

HG

Werner Steinborn pflegte die Verbindung zu Sinzig, dem Denkmalverein und dem Heimatmuseum im Schloss. Nun ist er im Alter von 92 Jahren verstorben.Foto: HG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot