Allgemeine Berichte | 27.06.2018

Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz

Demenz verstehen

Andernach. Die Diagnose Demenz stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit Menschen mit Demenz zu erlernen und Hilfsmittel sowie Unterstützungsangebote kennenzulernen ist Ziel der Schulungsreihe.

Die Vorträge beginnen jeweils um 17.30 Uhr und finden im Haus der Familie (Tagungsraum), in der Gartenstraße 4 in 56626 Andernach, statt. Nähere Informationen erhalten Interessierte beim Pflegestützpunkt Andernach, der dieses Angebot in Kooperation mit der Stiftung Kirchliche Sozialstation Andernach und dem Netzwerk Demenz Mayen Koblenz veranstaltet.

Themen und Referenten

Am Donnerstag, 23. August wird die Referentin Dr. Marion Bauer-Hermani, Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie und Chefärztin der Abteilung Gerontopsychiatrie der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, die Symptome und Formen der Demenz sowie die Diagnostik und Therapie aus medizinischer Sicht erläutern.

Am Mittwoch, den 29. August steht die Referentin Claudia Götz vom Betreuungsverein Caritasverband Rhein- Mosel-Ahr e.V. für Fragen zum Thema „Betreuungsrecht und Vorsorgevollmacht“ zur Verfügung.

Am Donnerstag, 6. September wird Renate von Ritter, Fachkraft für Gerontopsychiatrie, einen praxisorientierten Vortrag zur Aktivierung von Menschen mit Demenz und Tipps zur praktischen Gestaltung des Alltags halten.

Am Mittwoch, 12. September halten Ulrike Flick und Claudia Hermes vom Pflegestützpunkt Andernach einen Vortrag zu Voraussetzungen und Leistungen der Pflegeversicherung und informieren zu regionalen Unterstützungsangeboten.

Am Montag, 17. September wird Bernd Westbomke, Lehrer für Pflegeberufe und Validationslehrer am Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein Koblenz, Bildungs- und Forschungsinstitut zum Thema „Wertschätzender Umgang und Kommunikation“ referieren.

Interessierte können sich unter Tel. (0 26 32) 9 45 98 -13/-16 bei Claudia Hermes oder Ulrike Flick anmelden oder senden eine E-Mail an claudia.hermes@pflegestuetzpunkte.rlp.de oder ulrike.flick@pflegestuetzpunkte.rlp.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Rückseite
Black im Blick - Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal