Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz
Demenz verstehen
Andernach. Die Diagnose Demenz stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit Menschen mit Demenz zu erlernen und Hilfsmittel sowie Unterstützungsangebote kennenzulernen ist Ziel der Schulungsreihe.
Die Vorträge beginnen jeweils um 17.30 Uhr und finden im Haus der Familie (Tagungsraum), in der Gartenstraße 4 in 56626 Andernach, statt. Nähere Informationen erhalten Interessierte beim Pflegestützpunkt Andernach, der dieses Angebot in Kooperation mit der Stiftung Kirchliche Sozialstation Andernach und dem Netzwerk Demenz Mayen Koblenz veranstaltet.
Themen und Referenten
Am Donnerstag, 23. August wird die Referentin Dr. Marion Bauer-Hermani, Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie und Chefärztin der Abteilung Gerontopsychiatrie der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, die Symptome und Formen der Demenz sowie die Diagnostik und Therapie aus medizinischer Sicht erläutern.
Am Mittwoch, den 29. August steht die Referentin Claudia Götz vom Betreuungsverein Caritasverband Rhein- Mosel-Ahr e.V. für Fragen zum Thema „Betreuungsrecht und Vorsorgevollmacht“ zur Verfügung.
Am Donnerstag, 6. September wird Renate von Ritter, Fachkraft für Gerontopsychiatrie, einen praxisorientierten Vortrag zur Aktivierung von Menschen mit Demenz und Tipps zur praktischen Gestaltung des Alltags halten.
Am Mittwoch, 12. September halten Ulrike Flick und Claudia Hermes vom Pflegestützpunkt Andernach einen Vortrag zu Voraussetzungen und Leistungen der Pflegeversicherung und informieren zu regionalen Unterstützungsangeboten.
Am Montag, 17. September wird Bernd Westbomke, Lehrer für Pflegeberufe und Validationslehrer am Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein Koblenz, Bildungs- und Forschungsinstitut zum Thema „Wertschätzender Umgang und Kommunikation“ referieren.
Interessierte können sich unter Tel. (0 26 32) 9 45 98 -13/-16 bei Claudia Hermes oder Ulrike Flick anmelden oder senden eine E-Mail an claudia.hermes@pflegestuetzpunkte.rlp.de oder ulrike.flick@pflegestuetzpunkte.rlp.de.
