Allgemeine Berichte | 09.04.2025

Bonn: Mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist zu rechnen

Demonstration für den Klimaschutz: 1.000 Teilnehmende erwartet

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Bonn. Am Freitag, dem 11. April 2025, ist in Bonn eine Demonstration unter dem Motto „Globaler Klimastreik“ geplant. Die Veranstalter erwarten, dass bis zu 1.000 Menschen daran teilnehmen werden. Die Versammlung beginnt um 16 Uhr auf dem Münsterplatz und zieht anschließend durch die Stadt. Der geplante Weg führt über die Vivatsgasse, Budapester Straße, Thomas-Mann-Straße, den Elisabeth-Selbert-Platz, Maxstraße, Heerstraße, Dorotheenstraße, Adolfstraße, Georgstraße, Paulstraße, Breite Straße, erneut über den Elisabeth-Selbert-Platz, weiter über die Sterntorbrücke, Friedensplatz, Sternstraße, Markt, Bischofsplatz, Am Hof, Martinsplatz und endet schließlich wieder am Münsterplatz. Das Ende der Veranstaltung ist für 20:30 Uhr vorgesehen. Während des Demonstrationszugs kann es entlang der Route zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Die Polizei in Bonn wird die Veranstaltung begleiten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

BA

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Lahnstein. In Niederlahnstein fand die jüngste Einwohnersprechstunde „Lennart Live“ mit Oberbürgermeister Lennart Siefert statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger trotzten dem Regen und nutzten die Gelegenheit, ihre Fragen, Wünsche und Sorgen direkt an den Oberbürgermeister zu richten. „Die Einwohnersprechstunden sind ein wichtiger Gradmesser dafür, wo vor Ort Handlungsbedarf gesehen wird“, so Siefert,...

Weiterlesen

Andernach. Neunzehn Prozent der Grundschulkinder werden laut einer Umfrage der ADAC-Stiftung täglich mit dem Auto zur Schule gefahren. Während nur zwölf Prozent der Befragten Sicherheitsbedenken äußern, sehen 35 Prozent in den sogenannten „Elterntaxis“ eine Gefahr für den Straßenverkehr. Auch an den Schulen in Andernach führen diese Fahrten immer wieder zu problematischen Situationen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TuS Fortuna Kottenheim – SG Bad Breisig 2:1 (1:1)

Wichtiger Heimerfolg für die Fortuna

Kottenheim. In einer intensiven und hart umkämpften Begegnung sicherte sich der TuS Fortuna Kottenheim am Wochenende drei enorm wichtige Punkte gegen die SG Bad Breisig.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Die Saison verlief für die U23 vom HBMU bislang anders als erhofft. Nach dem Spiel gegen Bad Ems steht man bereits bei drei Niederlagen – und gerade in dieser Partie fehlte über weite Strecken der nötige Siegeswille.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Innovative Unternehmen rund um Andernach