Alle Artikel zum Thema: Klimaschutz

Klimaschutz

Klimaneutrale Zukunft: Verbandsgemeinde Montabaur setzt auf Sonne und Wind

Gemeinsam für die Zukunft: VG Montabaur gründet Erneuerbare-Energien-Gesellschaft

VG Montabaur. Die Verbandsgemeinde Montabaur hat gemeinsam mit 25 Mitgliedsgemeinden die "Verbandsgemeinde Montabaur Erneuerbare Energien" (VGM EE) in der Rechtsform einer Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) gegründet. Diese Initiative markiert einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zu einer klimaneutralen Zukunft, indem sie die Nutzung von Sonnen- und Windenergie in der Region fördert und organisiert.

Weiterlesen

Von Energie bis Verkehr: Koblenz setzt Klimaschutz konsequent um

Energieverbrauch sinkt, Maßnahmen zur Klimaanpassung greifen

Koblenz. Die Klimaleitstelle im Büro des Oberbürgermeisters hat in Zusammenarbeit mit den Fachämtern der Stadtverwaltung den Sachstandsbericht 2024 zum Koblenzer Klimaschutzkonzept vorgestellt. Dazu gehört die Energie- und Treibhausgasbilanz mit Daten bis 2022. Die positive Entwicklung des Energieverbrauchs im Stadtgebiet setzte sich fort: Gegenüber dem Berichtsvorjahr sank der gesamte Verbrauch um knapp drei Prozent.

Weiterlesen

Überregional. Das Tempolimit auf deutschen Autobahnen ist seit Jahren ein kontrovers diskutiertes Thema. Aktuell gilt auf vielen Streckenabschnitten keine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung. Befürworter eines Tempolimits von 130 km/h verweisen auf mehr Verkehrssicherheit, geringere Unfallzahlen und positive Effekte für Umwelt und Klima. Gegner sehen darin eine Einschränkung der individuellen Freiheit und bezweifeln die Wirksamkeit.

Weiterlesen

Bonn: Mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist zu rechnen

Demonstration für den Klimaschutz: 1.000 Teilnehmende erwartet

Bonn. Am Freitag, dem 11. April 2025, ist in Bonn eine Demonstration unter dem Motto „Globaler Klimastreik“ geplant. Die Veranstalter erwarten, dass bis zu 1.000 Menschen daran teilnehmen werden. Die Versammlung beginnt um 16 Uhr auf dem Münsterplatz und zieht anschließend durch die Stadt. Der geplante Weg führt über die Vivatsgasse, Budapester Straße, Thomas-Mann-Straße, den Elisabeth-Selbert-Platz,...

Weiterlesen

Bauherren-Infobroschüre der Stabsstelle Energie, Klima und Umwelt der Kreisverwaltung Neuwied jetzt verfügbar

„Klimaschutz bei Gebäudeplanung bringt Lebensqualität“

Kreis Neuwied. In Zusammenarbeit mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz hat die Stabsstelle Energie, Klima und Umwelt der Kreisverwaltung Neuwied eine neue Bauherren-Infobroschüre erstellt. „Diese Broschüre ist ab sofort in der Kreisverwaltung erhältlich und richtet sich an Bauherren, Bauinteressierte und Immobilienkäufer, die sich über klimagerechtes Bauen und Sanieren informieren möchten“, empfiehlt Landrat Achim Hallerbach das neueste Produkt seines Hauses.

Weiterlesen