Der Schulleiter der DRS, Albert Göppert (rechts), und die Lehrerinnen Gabi Maiß-Minkler und Manuela Göppert (links) beglückwünschten die Schülerinnen und Schüler zu ihren Abiturzeugnissen.privat

Am 14.07.2016

Allgemeine Berichte

David-Roentgen-Schule Neuwied

Den weiteren Lebensweg fest im Blick

Abiturientinnen und Abiturienten der Berufsoberschule II wurden gefeiert

Neuwied. Nach erfolgreicher Ausbildung und Fachhochschulreife im vergangenen Jahr nun die Krönung der schulischen Laufbahn: Für neun erfolgreiche Abiturientinnen und Abiturienten der Berufsoberschule II an der David-Roentgen-Schule hieß es unlängst, die Abiturzeugnisse in Empfang zu nehmen. „Wir sind sehr froh, diesen Weg zum Abitur anbieten zu können“, freute sich auch Albert Göppert, der stellvertretende Schulleiter der DRS. „Schließlich ermöglicht er es, auch nach erfolgreicher Berufsausbildung den Weg zur Allgemeinen Hochschulreife einzuschlagen.“ In seiner Festrede erinnerte Albert Göppert die Absolventinnen und Absolventen an die Wichtigkeit der zwischenmenschlichen Werte in einer Zeit, die allzu oft dem ökonomischen Diktat huldigt. Für die frischgebackenen Absolventen steht jetzt nur eine kurze Verschnaufpause an: Der Großteil von ihnen ist zum Studium angemeldet und bezieht, verteilt übers ganze Land, in den kommenden Tagen und Wochen die Studentenbuden. Ihr Abiturzeugnis ausgehändigt bekamen Ridvan Acar, Alexander Baumecker, Lars Bermel, Thomas Enns, Mario Giliberto, Tom Henn, Kevin Kaddatz, Sonja Schenk und Thomas Schmidt.

Der Schulleiter der DRS, Albert Göppert (rechts), und die Lehrerinnen Gabi Maiß-Minkler und Manuela Göppert (links) beglückwünschten die Schülerinnen und Schüler zu ihren Abiturzeugnissen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Münstermaifeld. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr lädt der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. am Ende der Freibadsaison zum zweiten Hundeschwimmwochenende ein am 27. und 28. September jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige