Allgemeine Berichte | 28.01.2021

Zwischen Traum und Job: BLICK aktuell stellt berufliche Erfahrungen (außer)gewöhnlicher Menschen vor

Der Alltag als Schauspielerin: Castings, Rollenstudium und Netzwerken

Interview mit Schauspielerin Antje Mies, die sich eine höhere Wertschätzung von Kunst und Kultur wünscht

Antje Mies muss sich ständig aufs Neue bewerben undbei Castings als Schauspielerin beweisen. Fotos: Henrik Pfeifer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Reihe „Zwischen Traum und Job: Mein Beruf“ stellt BLICK aktuell die ganz persönlichen beruflichen Erfahrungen einzelner Menschen vor. Diese Woche beantwortet Antje Mies den Fragebogen zu ihrem Beruf. Die große Frage: Eher Traum oder eher Job?

BLICK aktuell: Welchen Beruf üben Sie aus?

Antje Mies: Ich bin freiberufliche Schauspielerin.

BLICK aktuell: Warum haben Sie sich für diesen Beruf entschieden?

Antje Mies: In der Grundschule habe ich bereits das erste Mal auf der Bühne gestanden. Da wusste ich noch nicht so richtig, wie man diesen Beruf nennt, aber ich wusste DAS WILL ICH IMMER. Also ist es mein Traumberuf, kann ich sagen.

BLICK aktuell: Was überrascht die Menschen an Ihrem Beruf, wenn Sie davon erzählen?

Antje Mies: Einfach alles! Gerade hier bei uns im Ahrtal oder Kreis Ahrweiler ist dies ein doch sehr außergewöhnlicher Beruf.

BLICK aktuell: Gibt es bestimmte Momente, in denen Sie immer wieder aufs Neue davon überzeugt werden, dass genau dies der richtige Beruf für Sie ist?

Antje Mies: Wenn man mit den Geschichten, welche man im Theater oder Film erzählt, Menschen berühren kann und die Botschaften, welche vermittelt werden auf eine spielerische Weise.

BLICK aktuell: Gibt es etwas an Ihrem Beruf, das Sie überrascht hat? Wurde Ihre Vorstellung, wie es sein würde, diesen Beruf auszuüben, bestätigt, oder sieht der Alltag doch teilweise anders aus, als Sie es erwartet hatten?

Antje Mies: Der Alltag sieht komplett anders aus. Darauf wird man während des Schauspielstudiums nicht vorbereitet. Dieser besteht nämlich aus vielen Bewerbungen, Vorsprechen, Castings, Rollenstudium, Netzwerkaufbau usw. Bis es zum eigentlichen „Spielen“ kommt, gibt es viele Schritte vorher, die man gehen muss.

BLICK aktuell: Was würden Sie gerne ändern: Womit verbringen Sie im Beruf mehr Zeit, als Sie es sich wünschen, und wofür haben Sie zu wenig Zeit?

Antje Mies: Ändern würde ich gerne, dass in Deutschland das Bewusstsein und die Wertschätzung von Kunst und Kultur gesteigert werden. Leider wurde dies bisher eher als Luxusgut behandelt. Aber vielleicht ändert sich da in Zukunft ja etwas. Gerade jetzt fällt doch sehr auf, was fehlt.

BLICK aktuell: Hat sich Ihr Beruf im Laufe der Jahre stark verändert?

Antje Mies: Gerade im Schauspielbereich ist doch immer sehr viel im Wandel und vor allem ich selbst als Schauspielerin. Die ständigen Veränderungen sind gerade das Spannende an diesem Beruf.

BLICK aktuell: Würden Sie heute einem Berufseinsteiger, der Sie um Rat bittet, dazu raten, eine Karriere in diesem Bereich anzustreben?

Antje Mies: Schwierige Frage. Ich würde jedem raten, egal um welchen Beruf es sich handelt: Wenn es dein Traum ist und du es nicht nur wegen der Karriere oder wegen dem Geld möchtest, dann mach es.

BLICK aktuell: Welchen Rat geben Sie diesem jungen Menschen mit auf den Weg?

Antje Mies: Liebe, was du tust, und du wirst immer tun, was du liebst.

BLICK aktuell: Und zum Abschluss die ganz persönliche Stimmungsfrage: Ist Ihr Beruf momentan eher Traum oder eher Job?

Antje Mies: Ein TRAUM-JOB!

-MX-

? Weitere Beiträge der Reihe „Zwischen Traum und Job: Mein Beruf“

Auf Theaterbühnen und großen wie kleineren Leinwändenlöst Antje Mies in ihrem Publikum große Emotionen aus.

Auf Theaterbühnen und großen wie kleineren Leinwänden
löst Antje Mies in ihrem Publikum große Emotionen aus.

Antje Mies muss sich ständig aufs Neue bewerben und bei Castings als Schauspielerin beweisen. Fotos: Henrik Pfeifer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Koblenz-Metternich. Die Segelabteilung des Post-SV Koblenz e.V. hat ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 200 Mitglieder, Gäste und Freunde kamen bei bestem Sommerwetter auf dem Vereinsgelände am Rohrerhof zusammen, um das Jubiläum zu würdigen.

Weiterlesen

Meckenheim. Meckenheim pflegt intensive und langjährige Verbindungen zum französischen Le Mée-sur-Seine und zu Bernau bei Berlin. Der Beginn der Freundschaft mit Le Mée geht auf das Jahr 1988 zurück. Zwei Jahre später schloss der Rat der Stadt Meckenheim eine Partnerschaft mit dem brandenburgischen Bernau. Während die Freundschaften zu beiden Städten durch einen regelmäßigen Austausch und Besuch gekennzeichnet...

Weiterlesen

Koblenz. Am Mittwoch, 15. Oktober 2025 gehört die Seilbahn Koblenz wieder ganz den Kindern. Beim Aktionstag „Seilbahn der Kinder“ sind alle Kinder bis einschließlich 17 Jahre herzlich eingeladen, die Seilbahn kostenfrei zu nutzen und an einem abwechslungsreichen Programm an der Bergstation der Seilbahn Koblenz teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Hönningen. Anfang September konnte Bürgermeister Jan Ermtraud sowie die Personalratsvorsitzende der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen Christiane Hardt und die Personalratsvorsitzende des Personalrats des Kindergartenzweckverbandes Lea Girgert wieder zwei neue Gesichter im Bad Hönninger Rathaus sowie drei Dual-Auszubildende und einen Anerkennungspraktikanten des Kindergartenzweckverbandes Rheinbrohl/ Bad Hönningen/Hammerstein begrüßen.

Weiterlesen

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025