Allgemeine Berichte | 19.05.2025

Der BSC 1950 Güls e.V. feierte sein 75-jähriges Jubiläum

Der Gülser Ballspielclub veranstaltet ein Programm über 4 Tage, ehrt im festlichen Rahmen verdiente Mitglieder und richtet ein Dorfturnier mit neun Fußballmannschaften aus

Übergabe des Koblenzer Stadtwimpels: v.li. Alexander Hollmann, Michael Kreuter, Thomas Liesenfeld, OB David Langner, OV Hans-Peter Ackermann und Ralf Fondel. Fotos: SCH

Koblenz. Mehr als vier Tage stand der Koblenzer Stadtteil Güls ganz unter dem Einfluss des Fußballs. 75 Jahre spielen und leben mit dem meist gespielten Sport in über 24.000 Vereinen in Deutschland.

Der Gülser Ballspiel Club 1950 e.V. erlebte in dieser langen Zeit viele Auf und Ab im Spielbetrieb und Vereinsleben. Auch der BSC muss und musste in der Vergangenheit sich immer neuen Aufgaben stellen. Auch jetzt aktuell sind wieder neue Projekte auf dem wunderschön gelegenen Sportplatz in Planung und Ausführung. Der komplette Vorstand mit Ralf Fondel an der Spitze eröffnete den offiziellen Festakt auf der großen Festbühne neben dem Platz.

Alle Vorstandsmitglieder wurden einzeln mit Namen und Funktion vorgestellt. Eigentlich kennt man sich in Güls, aber auch das Vorstellen ist eine Wertschätzung für die ehrenamtlich tätigen vor allen Gästen bei der Feierstunde. Den Ablauf auf der Festbühne und später beim Dorfturnier moderierte Andre Karn.

Nachdem Ralf Fondel sich beim Vorstand bedankte, konnte Schirmherr Oberbürgermeister David Langner in seiner Ansprache zum 75. Geburtstag gratulieren und hob den guten Zusammenhalt, die gelebte Verantwortung des Vorstandteams und die Jugendarbeit des Vereins hervor. Investitionen in die Zukunft wie die fertiggestellte Outdoor-Fitnessanlage und den geplanten Rasenplatz lobte er auch in der Zusammenarbeit mit der Stadt.

Nach der Übergabe des Koblenzer Stadtwimpels und einem finanziellen Gastgeschenk konnte Ortsvorsteher Hans-Peter Ackermann die Festgäste mit seinem traditionellen „Guude!“ begrüßen. Auch er bedankte sich bei allen Aktiven im Ehrenamt, wies auf den gelungenen, neu gestalteten Parkplatz hin und kündigte noch weitere Ideen für folgende Projekte in Zusammenarbeit mit dem BSC hin. Hierbei outete er sich auch als verkanntes Talent und Fußballgenie, dass leider nie beachtet wurde. Als der junge Hans-Peter drei Meter vor dem Tor vorbeischießt, war seine Fußballerkarriere vor Beginn schon beendet.

Jubilare wurden geehrt

Als folgenden Programmpunkt wurden nun Vereinsmitglieder auf die Bühne gebeten, die schon über viele Jahrzehnte dem Verein treu sind. Die geehrten Jubilare sind schon von 25 bis 75 Jahre beim BSC Mitglieder und Aktive. Besonders zu erwähnen ist hier Werner Simons, welcher vom ersten Tag an mit dabei ist und seine Ehrung zusammen mit seinen Kollegen entgegennahm.

Nach der folgenden Überbringung von Glückwünschen der befreundeten Vereine wurde durch Andre Karn das Dorfturnier eröffnet. Mit neun Spielmannschaften aus dem Gülser Ortsleben wurden 20 Spiele à 12 Minuten bis zur Auszeichnung des Dorfmeisters gespielt. Die Mannschaften auf dem Grün: Kejele für Hejele-1, FZG Bisholder, FC Rot-Grün Güls, FC Baller die Waldfee, Die Kicklichter, der HC Koblenz, Kejele für Hejele-2, Young Boys Neubaugebiet und die CDU Güls.

Zu jeder Zeit musste eine Spielerin mit auf dem Platz sein. So war die Bedingung. Es wurde ernsthaft gekickt, es ging aber nicht immer nur ernst hierbei zu. Verwandtschaften zwischen Schiedsrichter und Spielern führten nicht zu Fehlentscheidungen. Es wurde aber auch beobachtet, dass ein Schiri den Ball in die passende Richtung bewusst oder unbewusst lenkte. Ob hier nun Eierlikör mit im Spiel war, ist nicht mehr nachweisbar.

Mit dem abwechslungsreichen Rahmenprogramm für Kinder und mit der Live Music-Rhythm N Booze Band am Abend hat der BSC mit Spaß, Tradition und Party gefeiert. Der BSC 1950 Güls e.V. kann sehr stolz sein auf sein Jubiläum und die unermüdliche Arbeit im Ehrenamt!

Vor der Festbühne auf dem Gülser Sportplatz.

Vor der Festbühne auf dem Gülser Sportplatz.

Erster Vorsitzender des BSC Güls Ralf Fondel.

Erster Vorsitzender des BSC Güls Ralf Fondel.

Die feierlich geehrten langaktiven Jubiläumsmitglieder.

Die feierlich geehrten langaktiven Jubiläumsmitglieder.

Mit neun Spielmannschaften aus dem Gülser Ortsleben wurden 20 Spiele à 12 Minuten bis zur Auszeichnung des Dorfmeisters gespielt.

Mit neun Spielmannschaften aus dem Gülser Ortsleben wurden 20 Spiele à 12 Minuten bis zur Auszeichnung des Dorfmeisters gespielt.

Fotogalerie: 75-jähriges Jubiläum des BSC 1950 Güls 2025

Foto: alle SCH

zurück zum Artikel

Übergabe des Koblenzer Stadtwimpels: v.li. Alexander Hollmann, Michael Kreuter, Thomas Liesenfeld, OB David Langner, OV Hans-Peter Ackermann und Ralf Fondel. Fotos: SCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
Titel
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Neuer Katalog
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung