Übergabe des Koblenzer Stadtwimpels: v.li. Alexander Hollmann, Michael Kreuter, Thomas Liesenfeld, OB David Langner, OV Hans-Peter Ackermann und Ralf Fondel. Fotos: SCH

Am 19.05.2025

Allgemeine Berichte

Der BSC 1950 Güls e.V. feierte sein 75-jähriges Jubiläum

Der Gülser Ballspielclub veranstaltet ein Programm über 4 Tage, ehrt im festlichen Rahmen verdiente Mitglieder und richtet ein Dorfturnier mit neun Fußballmannschaften aus

Koblenz. Mehr als vier Tage stand der Koblenzer Stadtteil Güls ganz unter dem Einfluss des Fußballs. 75 Jahre spielen und leben mit dem meist gespielten Sport in über 24.000 Vereinen in Deutschland.

Der Gülser Ballspiel Club 1950 e.V. erlebte in dieser langen Zeit viele Auf und Ab im Spielbetrieb und Vereinsleben. Auch der BSC muss und musste in der Vergangenheit sich immer neuen Aufgaben stellen. Auch jetzt aktuell sind wieder neue Projekte auf dem wunderschön gelegenen Sportplatz in Planung und Ausführung. Der komplette Vorstand mit Ralf Fondel an der Spitze eröffnete den offiziellen Festakt auf der großen Festbühne neben dem Platz.

Alle Vorstandsmitglieder wurden einzeln mit Namen und Funktion vorgestellt. Eigentlich kennt man sich in Güls, aber auch das Vorstellen ist eine Wertschätzung für die ehrenamtlich tätigen vor allen Gästen bei der Feierstunde. Den Ablauf auf der Festbühne und später beim Dorfturnier moderierte Andre Karn.

Nachdem Ralf Fondel sich beim Vorstand bedankte, konnte Schirmherr Oberbürgermeister David Langner in seiner Ansprache zum 75. Geburtstag gratulieren und hob den guten Zusammenhalt, die gelebte Verantwortung des Vorstandteams und die Jugendarbeit des Vereins hervor. Investitionen in die Zukunft wie die fertiggestellte Outdoor-Fitnessanlage und den geplanten Rasenplatz lobte er auch in der Zusammenarbeit mit der Stadt.

Nach der Übergabe des Koblenzer Stadtwimpels und einem finanziellen Gastgeschenk konnte Ortsvorsteher Hans-Peter Ackermann die Festgäste mit seinem traditionellen „Guude!“ begrüßen. Auch er bedankte sich bei allen Aktiven im Ehrenamt, wies auf den gelungenen, neu gestalteten Parkplatz hin und kündigte noch weitere Ideen für folgende Projekte in Zusammenarbeit mit dem BSC hin. Hierbei outete er sich auch als verkanntes Talent und Fußballgenie, dass leider nie beachtet wurde. Als der junge Hans-Peter drei Meter vor dem Tor vorbeischießt, war seine Fußballerkarriere vor Beginn schon beendet.

Jubilare wurden geehrt

Als folgenden Programmpunkt wurden nun Vereinsmitglieder auf die Bühne gebeten, die schon über viele Jahrzehnte dem Verein treu sind. Die geehrten Jubilare sind schon von 25 bis 75 Jahre beim BSC Mitglieder und Aktive. Besonders zu erwähnen ist hier Werner Simons, welcher vom ersten Tag an mit dabei ist und seine Ehrung zusammen mit seinen Kollegen entgegennahm.

Nach der folgenden Überbringung von Glückwünschen der befreundeten Vereine wurde durch Andre Karn das Dorfturnier eröffnet. Mit neun Spielmannschaften aus dem Gülser Ortsleben wurden 20 Spiele à 12 Minuten bis zur Auszeichnung des Dorfmeisters gespielt. Die Mannschaften auf dem Grün: Kejele für Hejele-1, FZG Bisholder, FC Rot-Grün Güls, FC Baller die Waldfee, Die Kicklichter, der HC Koblenz, Kejele für Hejele-2, Young Boys Neubaugebiet und die CDU Güls.

Zu jeder Zeit musste eine Spielerin mit auf dem Platz sein. So war die Bedingung. Es wurde ernsthaft gekickt, es ging aber nicht immer nur ernst hierbei zu. Verwandtschaften zwischen Schiedsrichter und Spielern führten nicht zu Fehlentscheidungen. Es wurde aber auch beobachtet, dass ein Schiri den Ball in die passende Richtung bewusst oder unbewusst lenkte. Ob hier nun Eierlikör mit im Spiel war, ist nicht mehr nachweisbar.

Mit dem abwechslungsreichen Rahmenprogramm für Kinder und mit der Live Music-Rhythm N Booze Band am Abend hat der BSC mit Spaß, Tradition und Party gefeiert. Der BSC 1950 Güls e.V. kann sehr stolz sein auf sein Jubiläum und die unermüdliche Arbeit im Ehrenamt!

Vor der Festbühne auf dem Gülser Sportplatz.

Vor der Festbühne auf dem Gülser Sportplatz.

Erster Vorsitzender des BSC Güls Ralf Fondel.

Erster Vorsitzender des BSC Güls Ralf Fondel.

Die feierlich geehrten langaktiven Jubiläumsmitglieder.

Die feierlich geehrten langaktiven Jubiläumsmitglieder.

Mit neun Spielmannschaften aus dem Gülser Ortsleben wurden 20 Spiele à 12 Minuten bis zur Auszeichnung des Dorfmeisters gespielt.

Mit neun Spielmannschaften aus dem Gülser Ortsleben wurden 20 Spiele à 12 Minuten bis zur Auszeichnung des Dorfmeisters gespielt.

Fotogalerie: 75-jähriges Jubiläum des BSC 1950 Güls 2025

Foto: alle SCH

Übergabe des Koblenzer Stadtwimpels: v.li. Alexander Hollmann, Michael Kreuter, Thomas Liesenfeld, OB David Langner, OV Hans-Peter Ackermann und Ralf Fondel. Fotos: SCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft