Allgemeine Berichte | 19.12.2017

Weihnachtsfeier der Jugendabteilung der KG Närrische Buben Sinzig von 1967

Der Helenensaal war voll besetzt

Viel Lob für den Nachwuchs gab es vom Heiligen Mann.privat

Sinzig. Die Organisatoren der Weihnachtsfeier der Jugendabteilung der KG Närrische Buben Sinzig von 1967 hatten den Helenensaal in einen Weihnachtsmarkt verwandelt.

Und wie auf einem richtigen Markt waren zahlreiche festlich geschmückte Buden aufgebaut. Getränke, Würstchen, Kaffee, Kuchen, Waffeln nach Hausfrauenart und gebrannte Mandeln erfreuten die zahlreichen Besucher der Weihnachtsfeier.

Viele Eltern waren der Einladung mit ihren Kindern gefolgt. So war der Helenensaal voll besetzt. Hier gab es für die Kinder Bastelecken, Wurfspiele und Holzbretter mit eingebranntem Namen.

Pünktlich um 14.11 Uhr konnte Monika Loch im Namen der Organisatoren die zahlreichen Gäste willkommen heißen.

Als Ehrengäste konnte Loch die Beigeordnete Charlotte Hager, Obermöhn Claudia Busch und Kaplan Thomas Hufschmidt begrüßen.

Gegen 15 Uhr sollte das Prinzenpaar, Prinz Jörg I. und seine Prinzessin Sentiaca Margarete I., mit seinem Hofstaat und dem Kinderprinzenpaar Prinz Cedric und Prinzessin Lena eintreffen. Bis dahin war reichlich Zeit für die Gäste zum Erzählen, zum Essen und Trinken bei weihnachtlicher Hintergrundmusik.

Nach dem Empfang des Prinzenpaars stellte sich das ganze Jugendcorps (Minifünkchen, Kleine Funken, Funken und Kadetten) auf der Bühne auf und wartete gemeinsam auf den Heiligen Mann. Zu den Klängen von „Nikolaus komm in unser Haus“ erschien der Nikolaus mit reichlich Geschenken im Gepäck.

Zu Ehren und zur Freude des Nikolauses tanzte dann jede Gruppe und zeigte ihr einstudiertes Können den anwesenden Gästen.

Viel Lob, aber auch ein wenig Tadel gab es anschließend vom Heiligen Mann für die Kleinen. Jedes Kind bekam danach aus seiner Hand einen Rucksack geschenkt, der mit dem passenden Vornamen bedruckt war.

Nachdem der Nikolaus die Weihnachtsfeier verlassen hatte, zeigte die Showtanzgruppe der Stadtsoldaten noch gekonnt ihre Tanzdarbietung.

Viel Lob für den Nachwuchs gab es vom Heiligen Mann.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Titel- o. B. Vorkasse
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Black im Blick - Stellenmarkt
Rückseite
Black im Blick
Imagenanzeige
Lucia Markt in Rech
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark