Malzirkus und Café in Ahrweiler.  Foto: ROB

Am 01.04.2025

Allgemeine Berichte

Der Verein Fortuna hilft e.V. muss umziehen

Der Malzirkus sucht ein neues Zuhause

Ahrweiler. Seit Februar 2022 bietet der Malzirkus von Fortuna hilft e.V. Kindern kreative Unterstützung durch Kunsttherapie und weitere Angebote. Über 4.000 Kinder und ihre Familien haben bereits von dieser Initiative profitiert. Ursprünglich auf dem Ahrtor-Parkplatz gestartet, musste der Malzirkus mehrfach umziehen, um sich den Gegebenheiten nach der Flutkatastrophe 2021 anzupassen.

Dank der Stadt Ahrweiler konnte das Projekt zuletzt an der Friedrichstraße sowie auf der Wiese „Auf dem Green“ zwischen Bachemer Straße und Schützenstraße fortgesetzt werden. Nun soll diese Fläche jedoch in einen Erholungs- und Begegnungsort umgewandelt werden. Daher benötigt der Malzirkus mit seinen vier Zirkuswagen dringend einen neuen Standort.

Viele nützliche Angebote

Der Verein Fortuna hilft e.V. engagiert sich seit der Flutkatastrophe mit verschiedenen Projekten für die Gemeinschaft in Ahrweiler. Neben der Kunsttherapie für Kinder und Familien betreibt er den Begegnungsort ZuvAHRsicht, organisiert Kunstworkshops für Erwachsene, bietet therapeutisches Reiten an, unterstützt einen Seniorentreffpunkt und setzt sich für die Gründung eines Jugendparlaments ein. Darüber hinaus leistet der Verein europaweit Katastrophenhilfe, unter anderem in Spanien, der Ukraine, Slowenien und der Türkei.

Die vier Zirkuswagen des Malzirkus sind ein kreativer Rückzugsort, in dem Einzel- und Gruppenkunsttherapie stattfindet. Um diese Arbeit fortzusetzen, wird eine neue Fläche benötigt. Der ideale Standort sollte mindestens 400 Quadratmeter umfassen und über Starkstrom- und Wasseranschlüsse verfügen.

Flächen gesucht

Wer eine geeignete Fläche zur Verfügung stellen kann oder von einer entsprechenden Möglichkeit weiß, wird gebeten, sich per E-Mail an info@fortuna-hilft.de zu wenden. Jede Unterstützung trägt dazu bei, den Malzirkus und die Arbeit von Fortuna hilft e.V. weiterhin zu ermöglichen. So kann Kindern in belastenden Situationen ein sicherer Raum geboten werden, in dem sie ihre Kreativität entfalten können. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite www.fortuna-hilft.de sowie in den sozialen Medien. ROB

Malzirkus und Café in Ahrweiler. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Heizölanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Bonn. In Bonn wird am Samstag, dem 19. Juli 2025, eine Demonstration unter dem Motto „Erhalt queerer Rechte“ stattfinden. Der Veranstalter erwartet die Teilnahme von etwa 1.000 Personen. Die Demonstrierenden versammeln sich ab 11 Uhr auf der Rheinaustraße in Beuel. Von dort aus setzt sich der Demonstrationszug in Bewegung und folgt einer Route durch die Stadt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler