Alle Artikel zum Thema: Ukraine

Ukraine

Anti-Atom-Kraft, Regenbogen und Peace-Zeichen: Manche Mieter zeigen mit Flaggen ihre Meinung - ist das nach dem Mietrecht überhaupt gestattet?

Wenn die Mieter „Flagge zeigen“: Sind politische Botschaften erlaubt?

Region. Pünktlich zur neuen Bundesligasaison zeigen viele Fußballfans ihre Verbundenheit zum Lieblingsverein durch Fahnen am Balkon oder sogar mit einem Fahnenmast im Garten. Das Oberverwaltungsgericht Münster erlaubte einem Borussia Dortmund-Fan sogar das Aufstellen eines fünf Meter hohen Mastes mit einer 1x2 Meter großen Fahne.

Weiterlesen

Zeichen der Solidarität mit Tschyhyryn

Mayen: Ukraine-Flagge am Oktogon gehisst

Mayen. Seit kurzem weht ein frischer Wind über dem Oktogon in Mayen – die ukrainische Flagge wurde offiziell gehisst und reiht sich nun neben den Bannern der Partnerstädte ein. Damit setzt die Stadt ein sichtbares Zeichen für ihre Solidaritätspartnerschaft mit Tschyhyryn in der Ukraine, die im Jahr 2023 ins Leben gerufen wurde.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Rock am Ring 2025: Jinjer

Nürburgring. Jinjer ist eine ukrainische Metal-Band aus Donezk, die im Jahr 2009 gegründet wurde. Als offizieller Beginn der Bandgeschichte gilt das Jahr 2010, in dem Sängerin Tatiana Shmayluk zur Gruppe stieß. Musikalisch vereint Jinjer Elemente aus Progressive Metal, Metalcore und Groove Metal.

Weiterlesen

Redaktionsgespräch bei BLICK aktuell

Sinzig: Wer lenkt künftig die Geschicke im Rathaus?

Sinzig. Am 18. Mai 2025 müssen die wahlberechtigten Sinzigerinnen und Sinziger zur Wahlurne schreiten. Denn dann wird ein neuer Bürgermeister gewählt – oder ein alter. Zwei Kandidaten haben ihren Hut in den Ring geworfen, darunter Amtsinhaber Andreas Geron. Herausgefordert wird das Sinziger Stadtoberhaupt von Alexander Albrecht von der FWG, ebenfalls kein Unbekannter in der politischen Landschaft Sinzigs.

Weiterlesen

Der Verein Fortuna hilft e.V. muss umziehen

Der Malzirkus sucht ein neues Zuhause

Ahrweiler. Seit Februar 2022 bietet der Malzirkus von Fortuna hilft e.V. Kindern kreative Unterstützung durch Kunsttherapie und weitere Angebote. Über 4.000 Kinder und ihre Familien haben bereits von dieser Initiative profitiert. Ursprünglich auf dem Ahrtor-Parkplatz gestartet, musste der Malzirkus mehrfach umziehen, um sich den Gegebenheiten nach der Flutkatastrophe 2021 anzupassen.

Weiterlesen

Die Gesellschaft für Sicherheitspolitik, Sektion Bad Neuenahr-Ahrweiler, konferierte zur transatlantischen Beziehung

„Trump ist ein Dealmaker ohne Rücksicht auf Verluste“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Amerika, was nun? Perspektiven für die Innen- und Außenpolitik nach der US-Wahl 2024 und die Folgen für Europa, Deutschland und die Ukraine“: Das war das Thema des Vortrags von Dr. Sascha Arnautovic am 17. März 2025 um 19.30 Uhr im Hotel zum Weinberg. Eingeladen hatte die Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Bereits im April 2023 hatte der Stadtrat beschlossen, eine Partnerschaft mit einer Stadt in der Ukraine einzugehen

Solidarität in schweren Zeiten des Krieges

Koblenz. Im ehrwürdigen historischen Rathaussaal der Stadt Koblenz erklang zunächst der fröhliche Gesang des Chores „Oranta“ zum Auftakt der feierlichen Unterzeichnung der Städtepartnerschaft mit der Stadt Uman in der Ukraine. Die Stimmung an diesem Abend im Rathaus war spürbar gelöst und in freudiger Erwartung. Bereits im April 2023 hatte der Stadtrat beschlossen, eine Partnerschaft mit einer Stadt in der Ukraine einzugehen.

Weiterlesen

Neue GOP-Show „Legends - für immer unvergessen“ begeistert Bonn

Unvergessliche Momente: GOP-Show feiert die Ikonen der Musikgeschichte

Bonn. Seit dem 16. März ist Bonn legendär: In der neuen Show des GOP Varieté-Theaters mit dem Titel „Legends - für immer unvergessen“ geben sich ikonische Entertainment-Stars die Ehre. Mit dabei sind klingende Namen wie Tina Turner, Freddy Mercury und Michael Jackson. Die Superstars präsentieren sich in einer Form, wie sie selbst eingefleischte Fans noch nie gesehen haben. Die Zuschauerinnen und Zuschauer...

Weiterlesen

Montabaur: Weihnachtspäckchen-Aktion für Trostjanez: Ein voller Erfolg

Fast 500 Päckchen für die ukrainische Partnerstadt

Montabaur. Die diesjährige Aktion „Weihnachtspäckchen für Trostjanez“ hat alle Erwartungen übertroffen. Gemeinsam riefen die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft und Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, Weihnachtsgeschenke für die Kinder unserer ukrainischen Partnerstadt zu spenden – mit beeindruckendem Ergebnis: Fast 500 Päckchen wurden im historischen Rathaus abgegeben.

Weiterlesen