Alle Artikel zum Thema: Spanien

Spanien

Seit Jahrzehnten fehlt ein rund 25 Kilometer langer Abschnitt der Autobahn

A1: IHK fordert zügigen Lückenschluss

Ahrweiler. Vor dem Hintergrund des Infrastruktur-Sondervermögens von 500 Mrd. Euro, von dem in den kommenden zehn Jahren ein bedeutender Teil in die Verkehrsinfrastruktur fließen soll, gilt es jetzt, entscheidende Maßnahmen zu ergreifen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Region langfristig zu sichern. „Eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur ist für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region unverzichtbar“,...

Weiterlesen

Der Verein Fortuna hilft e.V. muss umziehen

Der Malzirkus sucht ein neues Zuhause

Ahrweiler. Seit Februar 2022 bietet der Malzirkus von Fortuna hilft e.V. Kindern kreative Unterstützung durch Kunsttherapie und weitere Angebote. Über 4.000 Kinder und ihre Familien haben bereits von dieser Initiative profitiert. Ursprünglich auf dem Ahrtor-Parkplatz gestartet, musste der Malzirkus mehrfach umziehen, um sich den Gegebenheiten nach der Flutkatastrophe 2021 anzupassen.

Weiterlesen

Am Samstag, 24. Mai, von 20 bis 24 Uhr lädt das Bürgerforum zur 6. Auflage des Kult-Events in sechs Locations

Die Sinziger Musiknacht kehrt zurück

Sinzig. Die Zeit des Darbens ist vorbei - die Sinziger Musiknacht kehrt zurück! Zum sechsten Mal verwandelt sich die Sinziger Innenstadt am Samstag, 24. Mai, von 20 bis 24 Uhr in ein Mekka der Livemusik. Vom treibenden Blues und Soul bis zum fetzigen Coverrock, vom mitreißenden Latin Sound bis zum emotionsgeladenen Soloauftritt – dem Bürgerforum Sinzig ist es gelungen, mithilfe zahlreicher Sponsoren ein höchst abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen.

Weiterlesen

Kreis steht in engem Austausch mit Deutscher Botschaft in Spanien

Kreis Ahrweiler: Mehr als 77.000 Euro für spanische Flutbetroffene gespendet

Kreis Ahrweiler. 77.683,10 Euro sind auf dem Spendenkonto für Betroffene der Flutkatastrophe in Spanien zusammengekommen. Landrätin Cornelia Weigand und die Bürgermeister der Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler, Remagen und Sinzig, der Verbandsgemeinden Adenau, Altenahr, Bad Breisig und Brohltal sowie der Gemeinde Grafschaft hatten nach den verheerenden Unwettern mit dramatischen Überschwemmungen in der Region Valencia (Spanien) im vergangenen Herbst zu Spenden aufgerufen.

Weiterlesen

Über 10.000 Euro aus Dernau und Rech für Alfafar/Spanien

Flutgemeinden an der Ahr helfen spanischen Flutopfern

Dernau/Rech. Die Dernauer trauten ihren Augen nicht: die Bilder, die ihnen die Tagesschau am Abend des 29.Oktober 2024 ins Haus schickte, kannten sie nur allzu gut: überflutete Strassen, Autos, die das Wasser aufgetürmt hatte, Menschen, die verzweifelt nach Hilfe Ausschau hielten. Der Zyklon „Dana“ hatte mehreren Gebieten in Ostspanien sintflutartige Regenfälle beschert. 232 Menschen starben und es gab erhebliche Sachschäden.

Weiterlesen

Wie das Ahrtal wurde auch Valencia von einem Hochwasser schwer getroffen - nun besuchten Experten von der Ahr die Region

Nach der Flut - Abfall und kein Ende, auch in Valencia

Kreis Ahrweiler. Wie das Ahrtal 2021 wurde die Region Valencia im Oktober 2024 von einem Hochwasser schwer getroffen. Derzeit beraten Experten der Abfallwirtschaft und Wissenschaftler in Valencia über die Herausforderungen und möglichen Lösungen.

Weiterlesen

Überladung stoppt schwedische Familie auf der B51

Schwer beladen nach Spanien: Reise endet in Blankenheim

Blankenheim. Am Samstag, 21. Dezember, wurde auf der Bundesstraße 51 in der Nähe von Blankenheim ein ungewöhnliches Fahrzeuggespann von der Polizei bemerkt. Der Pkw mit Anhänger zog die Aufmerksamkeit der Beamten auf sich, da er mit lediglich 20 km/h in Richtung Trier unterwegs war und sich bereits ein Rückstau gebildet hatte. Auffällig war zudem, dass die Federung des Pkw auf den Reifen auflag.

Weiterlesen