Allgemeine Berichte | 08.12.2022

Kita St. Martin Bassenheim

Der Nikolaus brachte die Kinderaugen zum Leuchten

Die Kinder freuten sich über den Besuch des Nikolauses. Quelle: Kita St. Martin Bassenheim

Bassenheim. Leuchtende Augen, strahlende Gesichter und ein vorweihnachtlicher Zauber fliegen durch die Kita St. Martin. Endlich ist es wieder soweit. Die Kita ist gefüllt von Vorfreude, Aufregung und Heimlichkeiten. Die Adventszeit ist doch für viele Kinder die spannendste Zeit im Jahr.

In der Adventszeit treffen sich die Kinder täglich zum Vorlesen einer Adventsgeschichte. Doch jüngst war etwas anders. Die Kinder erwarteten den Nikolaus. Sie fanden sich zu einer Feier zusammen im geschmückten Bistro. Mit dem Lied „Sei gegrüßt, lieber Nikolaus“ wollten die Kinder den Nikolaus herbeilocken – und tatsächlich: Der Nikolaus trat mit großen Schritten herein. Die Augen der Kinder begannen zu leuchten. „Bist du der, der uns heute Geschenke bringt?“, fragten direkt die ersten Kinder. „Nein!“, protestierten gleich einige andere. „Der Nikolaus bringt doch Süßigkeiten und der Weihnachtsmann die Geschenke…“. Der Nikolaus wusste natürlich die Antwort und erzählte allen mit Bildern im Erzähltheater seine Geschichte. Er berichtete aus seiner Heimat Myra, dass er Armen half und auch als Heiliger der Seefahrt verehrt wird. Als er fragte, woran man ihn erkenne, wussten die Kinder direkt Bescheid: „Du bist ein Bischof.“, „Dein Bischofsstab.“ „Deine Bischofsmütze und der rote Mantel,“ kam es wie aus der Pistole geschossen.

Doch nicht nur der Nikolaus hat etwas für die Kinder vorbereitet. Auch die einzelnen Treffs hatten sich genau überlegt, was sie dem Nikolaus vorführen wollen: „Lasst uns froh und munter sein“, „Bimmelt was die Straß entlang“, „Lieber guter Nikolaus hör einmal“ und ein Fingerspiel vom Nikolaus boten sie dem Nikolaus dar.

Ein Mädchen trat stolz mit einem Mikrofon dem Nikolaus gegenüber und sang ihm ein selbstgedichtetes Lied vor. Nachdem alle Gruppen vorgetragen hatten, übergab der Nikolaus jeder Treffgruppe einen Teller mit Spekulatius und Lebkuchen. Strahlende Gesichter und leuchtende Kinderaugen verließen nach einander die Nikolausfeier und verabschiedeten sich vom Nikolaus. Manch ein Kind hatte dem Nikolaus auch noch ein paar wichtige Dinge mit auf den Weg zu geben…

Wie schön es war, wieder gemeinsam den Nikolaus zu begrüßen und ihn zu feiern.

Natürlich hatte der heilige Mann den Kindern auch etwas mitgebracht.

Natürlich hatte der heilige Mann den Kindern auch etwas mitgebracht.

Die Kinder freuten sich über den Besuch des Nikolauses. Quelle: Kita St. Martin Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp-Fest Ettringen
Seniorengerechtes Leben
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch