Allgemeine Berichte | 08.12.2022

Kita St. Martin Bassenheim

Der Nikolaus brachte die Kinderaugen zum Leuchten

Die Kinder freuten sich über den Besuch des Nikolauses. Quelle: Kita St. Martin Bassenheim

Bassenheim. Leuchtende Augen, strahlende Gesichter und ein vorweihnachtlicher Zauber fliegen durch die Kita St. Martin. Endlich ist es wieder soweit. Die Kita ist gefüllt von Vorfreude, Aufregung und Heimlichkeiten. Die Adventszeit ist doch für viele Kinder die spannendste Zeit im Jahr.

In der Adventszeit treffen sich die Kinder täglich zum Vorlesen einer Adventsgeschichte. Doch jüngst war etwas anders. Die Kinder erwarteten den Nikolaus. Sie fanden sich zu einer Feier zusammen im geschmückten Bistro. Mit dem Lied „Sei gegrüßt, lieber Nikolaus“ wollten die Kinder den Nikolaus herbeilocken – und tatsächlich: Der Nikolaus trat mit großen Schritten herein. Die Augen der Kinder begannen zu leuchten. „Bist du der, der uns heute Geschenke bringt?“, fragten direkt die ersten Kinder. „Nein!“, protestierten gleich einige andere. „Der Nikolaus bringt doch Süßigkeiten und der Weihnachtsmann die Geschenke…“. Der Nikolaus wusste natürlich die Antwort und erzählte allen mit Bildern im Erzähltheater seine Geschichte. Er berichtete aus seiner Heimat Myra, dass er Armen half und auch als Heiliger der Seefahrt verehrt wird. Als er fragte, woran man ihn erkenne, wussten die Kinder direkt Bescheid: „Du bist ein Bischof.“, „Dein Bischofsstab.“ „Deine Bischofsmütze und der rote Mantel,“ kam es wie aus der Pistole geschossen.

Doch nicht nur der Nikolaus hat etwas für die Kinder vorbereitet. Auch die einzelnen Treffs hatten sich genau überlegt, was sie dem Nikolaus vorführen wollen: „Lasst uns froh und munter sein“, „Bimmelt was die Straß entlang“, „Lieber guter Nikolaus hör einmal“ und ein Fingerspiel vom Nikolaus boten sie dem Nikolaus dar.

Ein Mädchen trat stolz mit einem Mikrofon dem Nikolaus gegenüber und sang ihm ein selbstgedichtetes Lied vor. Nachdem alle Gruppen vorgetragen hatten, übergab der Nikolaus jeder Treffgruppe einen Teller mit Spekulatius und Lebkuchen. Strahlende Gesichter und leuchtende Kinderaugen verließen nach einander die Nikolausfeier und verabschiedeten sich vom Nikolaus. Manch ein Kind hatte dem Nikolaus auch noch ein paar wichtige Dinge mit auf den Weg zu geben…

Wie schön es war, wieder gemeinsam den Nikolaus zu begrüßen und ihn zu feiern.

Natürlich hatte der heilige Mann den Kindern auch etwas mitgebracht.

Natürlich hatte der heilige Mann den Kindern auch etwas mitgebracht.

Die Kinder freuten sich über den Besuch des Nikolauses. Quelle: Kita St. Martin Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen