Allgemeine Berichte | 30.04.2025

Neue Veranstaltungsreihe „Unkel Live“startet am 16. Mai

Der Sommer rockt: „Unkel Live“

(von links) Knut von Wülfing, Michael Hommerich und Alfons Mußhoff stellen das Programm von „Unkel Live“ vor.  Foto: Kulturstadt Unkel/Simone Schwamborn

Unkel. Der Sommer rockt: „Unkel Live“ ist eine neue Veranstaltungsreihe in der Kulturstadt Unkel. Im Mai, Juli, August und September treten Bands unterschiedler Genres an unterschiedlichen Orten auf. Michael Hommerich veranstaltet die Konzertreihe in Kooperation mit der Stadt Unkel und dem Verein Touristik & Gewerbe.

„Unkel live“ startet am 16. Mai ab 19 Uhr am Café am Markt mit der 2017 gegründeten Bonner Akustik-Band JANISA. Fortgesetzt wird der musikalische Reigen am 18. Juli ab 19 Uhr im Restaurant Im Lämmlein mit dem Auftritt der VILLWOCK BROTHERS & SONS OF OTHER MOTHERS. Am 22. August tritt ab 19 Uhr die Gruppe THE END OF BLUE im Weinhaus Zur Traube auf. Und am 20. September spielt die Band TIMELESS ab 15 Uhr in der RheinLounge 637 an der Unkeler Promenade. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Die kooperierenden Gastronomiebetriebe bieten Speisen und Getränke an.

Michael Hommerich ist leidenschaftlicher Musiker und bringt die Musik auch mit seiner bereits etablierten Veranstaltung Ars Fontana (14.-15. Juni 2025) in die Unkeler Altstadt. „Anders als ‚Ars Fontana‘ wird die Veranstaltungsreihe ‚Unkel Live‘ über den gesamten Sommer stattfinden und die Gastronomie wird mit eingebunden“, dankt Michael Hommerich den teilnehmenden Gastronomiebetrieben, dem Verein Touristik & Gewerbe und der Stadt Unkel. Zu den Musikgruppen sagt Michael Hommerich, dass „sie allesamt sehr gut sind und top Stimmen haben“.

Knut von Wülfing, Vorsitzender des Vereins Touristik & Gewerbe sagt: „‘Unkel Live‘ klingt sehr erfolgversprechend. Wir wollen, dass sich die Veranstaltungsreihe fest etabliert. Deshalb unterstützen wir das Projekt“.

Stadtbürgermeister Alfons Muflhoff wünscht für die Konzerte gutes Wetter und viele Besucher: „Mit ‚Unkel Live‘ wird das Veranstaltungsprogramm der Kulturstadt Unkel um ein neues Highlight ergänzt. Ich danke Michael Hommerich, der sehr gute Kontakte in der Musikszene hat, für sein großes Engagement“. Die neue Konzertreihe soll im kommenden Jahr fortgesetzt werden.

(von links) Knut von Wülfing, Michael Hommerich und Alfons Mußhoff stellen das Programm von „Unkel Live“ vor. Foto: Kulturstadt Unkel/Simone Schwamborn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler