(von links) Knut von Wülfing, Michael Hommerich und Alfons Mußhoff stellen das Programm von „Unkel Live“ vor.  Foto: Kulturstadt Unkel/Simone Schwamborn

Am 30.04.2025

Allgemeine Berichte

Neue Veranstaltungsreihe „Unkel Live“startet am 16. Mai

Der Sommer rockt: „Unkel Live“

Unkel. Der Sommer rockt: „Unkel Live“ ist eine neue Veranstaltungsreihe in der Kulturstadt Unkel. Im Mai, Juli, August und September treten Bands unterschiedler Genres an unterschiedlichen Orten auf. Michael Hommerich veranstaltet die Konzertreihe in Kooperation mit der Stadt Unkel und dem Verein Touristik & Gewerbe.

„Unkel live“ startet am 16. Mai ab 19 Uhr am Café am Markt mit der 2017 gegründeten Bonner Akustik-Band JANISA. Fortgesetzt wird der musikalische Reigen am 18. Juli ab 19 Uhr im Restaurant Im Lämmlein mit dem Auftritt der VILLWOCK BROTHERS & SONS OF OTHER MOTHERS. Am 22. August tritt ab 19 Uhr die Gruppe THE END OF BLUE im Weinhaus Zur Traube auf. Und am 20. September spielt die Band TIMELESS ab 15 Uhr in der RheinLounge 637 an der Unkeler Promenade. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Die kooperierenden Gastronomiebetriebe bieten Speisen und Getränke an.

Michael Hommerich ist leidenschaftlicher Musiker und bringt die Musik auch mit seiner bereits etablierten Veranstaltung Ars Fontana (14.-15. Juni 2025) in die Unkeler Altstadt. „Anders als ‚Ars Fontana‘ wird die Veranstaltungsreihe ‚Unkel Live‘ über den gesamten Sommer stattfinden und die Gastronomie wird mit eingebunden“, dankt Michael Hommerich den teilnehmenden Gastronomiebetrieben, dem Verein Touristik & Gewerbe und der Stadt Unkel. Zu den Musikgruppen sagt Michael Hommerich, dass „sie allesamt sehr gut sind und top Stimmen haben“.

Knut von Wülfing, Vorsitzender des Vereins Touristik & Gewerbe sagt: „‘Unkel Live‘ klingt sehr erfolgversprechend. Wir wollen, dass sich die Veranstaltungsreihe fest etabliert. Deshalb unterstützen wir das Projekt“.

Stadtbürgermeister Alfons Muflhoff wünscht für die Konzerte gutes Wetter und viele Besucher: „Mit ‚Unkel Live‘ wird das Veranstaltungsprogramm der Kulturstadt Unkel um ein neues Highlight ergänzt. Ich danke Michael Hommerich, der sehr gute Kontakte in der Musikszene hat, für sein großes Engagement“. Die neue Konzertreihe soll im kommenden Jahr fortgesetzt werden.

(von links) Knut von Wülfing, Michael Hommerich und Alfons Mußhoff stellen das Programm von „Unkel Live“ vor. Foto: Kulturstadt Unkel/Simone Schwamborn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Reinigungskraft