MGV „Eintracht 1873“ Hillscheid e.V. feiert 145-jähriges Jubiläum
Der älteste Verein in Hillscheid
Hillscheid. In der vereinsreichen Heimatgemeinde Hillscheid vergeht kaum ein Jahr, in dem nicht nur zur Freude der Bürger Anlass für ein besonderes Fest gegeben ist. So feiert in diesem Jahr der wohl älteste Verein der Ortsgemeinde Hillscheid seinen 145. Geburtstag.
145 Jahre Männerchorgesang bei der Eintracht sind ein lebendiger Beweis dafür, dass die singenden Menschen diesem Anliegen ihre besondere Aufmerksamkeit geschenkt haben.
Trotz der Zahl von zur Zeit 24 Sängern ist immer noch ein sehr gutes Chorpotenzial vorhanden. Hier kommt die jahrelange Chorarbeit von Musikdirektor Horst Best zum Tragen. Horst Best stand dem Chor 55 Jahre als Dirigent vor und hat ihn bei vielen Auftritten zur Höchstform gebracht.
Intensive Beziehungen zu Bürgern und Vereinen
145 Jahre ist der Chor Kulturträger in seinem Heimatort, wo die Beziehungen zu Bürgerinnen und Bürgern, zur Zivil- und Kirchengemeinde und den Ortsvereinen intensiv gepflegt wurden. So war es der MGV Eintracht, der bei Jubiläen der Ortsvereine, beim Pfarrfest der katholischen Kirche oder beim Weihnachtsdorf öffentlich aufgetreten ist. Besonders stolz blickt der Verein auf sein Mitwirken bei der Gedenkmesse (30 Jahre) sowie der Festmesse am zweiten Weihnachstag (40 Jahre) in der St.-Josef-Kirche in Hillscheid zurück.
Mit dem Bruderverein „Edelweiß“ wurden viele gemeinsame Auftritte, sei es anlässlich von Goldhochzeiten oder beim gemeinsamen Singen am Ehrenmal am Volkstrauertag, als Chorgemeinschaft dargeboten. Seinen Chorgesang im Dienst einer guten Sache zu Gehör zu bringen, war Anliegen eines unvergessenen Auftritts im Krankenhaus Dernbach. Anlässlich einer Kranken- und Dankesmesse wurde der Gottesdienst in alle Krankenzimmer übertragen, wobei der MGV diesen stimmlich gewaltig unterstützte.
In den Dienst einer guten Sache gestellt
Der MGV Eintracht hat es nie vergessen, sich in den Dienst einer guten Sache zum Gemeinwohl zu stellen. So wurden Konzerte abgehalten, deren Erlös sozialen oder karitativen Zwecken gespendet wurde, zum Beispiel Altenheimen, SOS-Kinderdörfern, der rheinland-pfälzischen „Ruandahilfe“ oder den Sonderkindergärten. Auch zur Restaurierung der Stumm-Orgel in der alten Kirche wurde beigetragen.
Somit übt der Jubiläumsverein in seinem Heimatdorf Hillscheid zugleich die Funktion eines starken sozialen Bindeglieds aus. Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben hat sich der älteste Ortsverein Verdienste in der Dorfgemeinschaft erworben, und das wiegt mindest ebenso schwer wie die errungenen musikalischen Lorbeeren.
Musikdirektor Horst Best stand dem Chor 55 Jahre als Dirigent vor.
