Allgemeine Berichte | 13.01.2025

Naturschutzgarten Niederwerth

Der mächtige Uhu aus Niederwerth - ganz nah

So nah bekommt man den Uhu selten zu Gesicht.  Foto: Stefan Krumme

Niederwerth. Der kräftige Uhu, der König der Nacht, hier mal von ganz nah, fotografiert im Naturschutzgarten in Niederwerth: Groß, wild und frei. Zur Zeit ist er wieder sehr gut abends zu hören, wenn er den Kontakt zu anderen Uhus der Umgebung sucht. Sein markanter, dunkler, namensgebender Ruf ist tatsächlich bis zu einem Kilometer weit hörbar. Mit etwas Glück kann man ihn abends auch innerörtlich von Dachfirsten aus, rufen hören. Gerne sitzt er auch schon mal auf dem Dach der St. Georgskirche. Aber so nah, fast schon intim, wie auf diesen Fotos aus dem Naturschutzgarten, dürften ihn die wenigsten je frei gesehen haben.

Der Uhu ist die weltweit größte Eulenart und erreicht eine gewaltige Flügelspannweite von 1,70 m.

Der Uhu ist, ebenso wie der Biber, ein wahrhaft majestätisches Symbol für die erfolgreiche Rückkehr bei uns einst ausgerotteter Tierarten. Durch gelungene Wiederausbürgerungen zuversichtlicher und unbeirrbarer Naturschützer gelang es vor wenigen Jahrzehnten diesen herrlichen Vogel wieder in Deutschland heimisch zu machen. Alle Gebiete konnte er nach und nach zurückerobern. In diesen Breiten sind nahezu alle geeigneten Steinbrüche „besetzt“.

Schon in den kalten Wintermonaten kümmert sich das Paar gemeinsam um den erwählten Brutplatz. Gerade in der Anfangsphase sind sie sehr störungsempfindlich und geben dann ihre Brut unter Umständen wieder auf. Seine häufigste Beute in Gewässernähe ist die Wanderratte. Deshalb sollte man auch im Außenbereich keine Giftköder für Ratten verwenden. Auch Stacheldrahtzäune stellen für sie eine potenziell tödliche Bedrohung dar.

„Angesichts der vielen negativen Schlagzeilen in den Weltnachrichten brauchen wir gerade in dieser dunklen Jahreszeit etwas, was uns zuversichtlich und hoffnungsvoll in die Zukunft blicken lässt. Und da passt das Beispiel vom Comeback des Uhus doch ganz besonders. Jeder ist berufen, etwas für das Wohl der Gemeinschaft beizutragen, jeder trägt auch Verantwortung für den Erhalt unserer wunderbaren Schöpfung.“

Stefan Krumme

So nah bekommt man den Uhu selten zu Gesicht. Foto: Stefan Krumme

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Haus und Gartenparadies
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Handwerkerhaus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ab dem 29. November verwandelt sich das Ahrtal pünktlich zum Beginn der Adventszeit wieder in eine glitzernde Weihnachtslandschaft. Traditionelle Märkte, mittelalterliche Gassen und festlich illuminierte Winterwelten laden Besucherinnen und Besucher zu stimmungsvollen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Imageanzeige
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Media-Auftrag 2025/26
Sponsorenanzeige
Stellenanzeige
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#