Allgemeine Berichte | 14.06.2018

Grundschule Weißenthurm nahm am „Känguru-Wettbewerb“ teil

Der weiteste Känguru-Sprung

Layla K. belegt schulintern den ersten Platz

Nina R. (Platz 3) und Layla K. (Platz 1; v.l.) waren die strahlenden Sieger der Schule.  privat

Weißenthurm. Am diesjährigen „Känguru-Wettbewerb“ nahmen jüngst 38 Dritt- und Viertklässler der Grundschule Weißenthurm teil.

Der „Känguru-Wettbewerb“, bei dem mathematische Knobeleien zu lösen sind, ist schon seit vielen Jahren fester Bestandteil an der Grundschule Weißenthurm. Die Lehrerinnen Birgit Wiemer und Kerrin Lenz organisierten und führten den Wettbewerb bereits zum siebten Mal durch. Der Förderverein der Schule übernahm erneut die Gebühren der teilnehmenden Schüler.

In mehr als 70 Ländern weltweit findet der Wettbewerb einmal im Jahr statt. In Berlin startete er 1995 als Versuch mit 184 Teilnehmern. Inzwischen nehmen über 900.000 Schüler aus allen Ecken Deutschlands daran teil.

Die Schüler der dritten und vierten Klassen hatten insgesamt 75 Minuten Zeit, um die 24 Denkaufgaben nach dem Multiple-Choice-Verfahren zu lösen. Das Kind, das die meisten aufeinanderfolgenden Aufgaben richtig hatte, landete den weitesten Känguru-Sprung.

Die organisierenden Lehrerinnen der Grundschule Weißenthurm freuten sich bei der kürzlich erfolgten Siegerehrung über die vielen guten Leistungen der Kinder. Das beste Ergebnis mit den meisten Punkten und dem größten Känguru-Sprung der Schule erzielte Layla K. aus der Klasse 4d, die damit deutschlandweit den dritten Platz der Gesamtwertung des Wettbewerbs belegte. Auch Nina R. aus der Klasse 3c erreichte eine hohe Punktzahl, mit der sie ebenfalls einen dritten Platz in der Gesamtwertung erlangte.

„Wir sind sehr stolz auf eure Leistungen“, konstatierten Frau Wiemer und Frau Lenz. Am Ende konnten sich alle Teilnehmer über eine Urkunde und einen kleinen Preis freuen.

Nina R. (Platz 3) und Layla K. (Platz 1; v.l.) waren die strahlenden Sieger der Schule. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Mitgliederwerbung
Imagenanzeige
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige MAGIC Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Titel
Black im Blick
Titel- o. B. Vorkasse
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal