Allgemeine Berichte | 01.10.2025

Informationsabend der LandFrauen MYK

Diabetes verstehen und vorbeugen

Kreis MYK. Die LandFrauen Mayen-Koblenz laden zu einem Vortrag unter dem Titel „Diabetes mellitus – lasst uns drüber reden, bevor es zum Problem wird“ ein. In Deutschland leben etwa elf Millionen Menschen mit Diabetes mellitus, mindestens 9,1 Millionen davon sind an Diabetes Typ 2 erkrankt. Nahezu jeder kennt eine Person, die von der Krankheit betroffen ist. Der Vortrag beschäftigt sich mit der Frage, ob die Diagnose unausweichlich ist und welche Maßnahmen jeder Einzelne ergreifen kann, um die Krankheit oder deren Folgen zu verhindern.

Im Rahmen der Veranstaltung werden Ursachen der verschiedenen Diabetesformen, typische Symptome, mögliche Gefahren sowie Wege zur Senkung eines zu hohen Blutzuckerspiegels thematisiert.

Die Referentin Bettina Pohlmann blickt auf mehr als 20 Jahre Berufserfahrung als Krankenschwester auf einer Intensivstation zurück. Seit 2012 ist sie als Heilpraktikerin tätig und arbeitet zudem als Dozentin an der Heilpraktikerschule Mittelrhein.

Der Vortrag findet am 23. Oktober 2025 um 18 Uhr im Haus der Familie, Läufstraße 4 in 56626 Andernach, statt. Anmeldungen sind bis zum 16. Oktober 2025 erforderlich. Diese können per E-Mail an info@landfrauen-myk.de

oder telefonisch bei Kerstin Müller unter 02654-6972 beziehungsweise 0157-75230871 erfolgen.

Für die Teilnahme wird eine Gebühr von sechs Euro für Mitglieder und acht Euro für Gäste erhoben, die bei der Anmeldung fällig wird. Die Kontodaten werden nach Anmeldung mitgeteilt. Weitere Informationen sind auf der Homepage der LandFrauen unter https://www.landfrauen-myk.de/ abrufbar.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Eine besondere Freude wurde den Schülerinnen und Schülern der Waldschule am Standort Meckenheim zuteil. In der „Reitschule mit Herz“ in Lüftelberg fand die offizielle Scheckübergabe durch die Bürgerstiftung Meckenheim statt. Vorstandsvorsitzender Holger Jung überreichte dabei einen Förderscheck in Höhe von 1.000 Euro an die Waldschule.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Interkulturelle Abend mit Musik am 27. September im Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ) war ein voller Erfolg: Mehr als 80 Besucherinnen und Besucher kamen zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu essen und kulturelle Vielfalt zu erleben. Viele hatten kulinarische Köstlichkeiten mitgebracht, sodass ein reichhaltiges Buffet entstand, an dem sich alle bedienen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Auch ohne seinen langjährigen Teamkollegen und Bruder Jürgen Nett konnte Achim Nett vom AC Mayen einen beeindruckenden Klassensieg auf der legendären Nürburgring Nordschleife feiern. Beim 57. ADAC Barbarossapreis, dem neunten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), holte das Team Dupré Motorsport im roten Audi S3 mit der Startnummer 480 einen souveränen Klassensieg in der VT2-F+4-Kategorie.

Weiterlesen

Weinbau im Rheinland - wichtige Säule der Wirtschaft und Kultur

Konzepte für die regionale Weinwirtschaft

Region. In den letzten Monaten wurde viel über die wachsenden Herausforderungen für die Winzerinnen und Winzer geschrieben. Staatliche Vorgaben, wechselnde Erträge der vergangenen Jahre und nicht zuletzt der Klimawandel lassen die Branche immer wieder nach neuen Lösungen suchen. Um sich hiervon eine aktuelle Einschätzung zu verschaffen traf sich Kreistagsmitglied Jürgen Schmied mit örtlichen Winzern.

Weiterlesen

Königsfeld. Der Gemeinderat Königsfeld tagte am 23. September 2025 im Bürgerhaus unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Günter Dietzler. Auf der Tagesordnung standen mehrere Punkte, die das Ortsgeschehen direkt betreffen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#