Allgemeine Berichte | 22.01.2019

Tag der offenen Tür der Barbarossaschule Realschule plus Sinzig

Die Barbarossaschule Sinzig stellt sich vor

Am Samstag, 26. Januar

Einblick in Unterrichtsbeispiele. Privat

Sinzig. Auch in diesem Jahr lädt die Schulgemeinschaft der Barbarossaschule Sinzig alle Eltern, Schüler und Interessierten zum Tag der offenen Tür ein.

Besonders die jetzigen Schülerinnen und Schüler des 4. Schuljahres mit ihren Eltern sind herzlich dazu eingeladen, das Unterrichtsangebot und pädagogische Konzept der Schule kennenzulernen.

Die Besucher erhalten an diesem Tag einen Einblick in Unterrichtsbeispiele der Orientierungsstufe und die Wahlpflichtfächer, welche ab der 6. Klasse gewählt werden können. So ist es möglich durch die sprichwörtlich „offenen Türen“ am Unterricht in den einzelnen Klassenstufen teilzunehmen und sich einen Eindruck zu verschaffen.

Um 9 Uhr geht es am Samstag, 26. Januar los.

Die fünften und sechsten Klassen zeigen sich in den Hauptfächern sowie in den sogenannten „neuen Fächer“ wie Englisch, Naturwissenschaften, Gesellschaftslehre und Informatorische Bildung. Offene Türen für Unterrichtsbesuche finden interessierte Eltern und Grundschüler in der Zeit von 9 Uhr bis 10.50 Uhr sowie von 11.10 Uhr bis 13 Uhr.

In der Pause von 10.50 Uhr bis 11.10 Uhr leitet die Schulleitung im TG-Raum eine Informationsveranstaltung zur Barbarossaschule. Für das leibliche Wohl erwartet die Gäste eine gut bestückte Cafeteria, in der die Schülervertretung Kaffee, Gebäck und Kuchen anbieten wird. Ferner gibt es die Möglichkeit mit der Schulleitung und den Lehrkräften ins Gespräch zu kommen.

Auf Ihr Kommen und gute Gespräche freut sich das gesamte Team der Barbarossaschule Sinzig.

Einblick in Unterrichtsbeispiele. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025